Direkt zum Inhalt
Büro mit Pflanzen
Unsplash / Alvin Engler
Niendorf

Makeover für das Kundenzentrum Niendorf: Gebäude wird abgerissen

Jasmin Dörr
Jasmin Dörr

Das Kundenzentrum in Niendorf bekommt ein neues Gesicht – und das Areal drum herum ebenso. Die Baupläne schließen neue Wohnungen, Büroflächen, Einzelhandelsgeschäfte und Ärztepraxen mit ein. Und auch der Wochenmarkt wird berücksichtigt.

Ein neuer Anstrich hat noch keinem Gebäude wirklich geschadet. Geht es um das Kundenzentrum Niendorf, dürfte der aber nicht reichen, um das in die Jahre gekommene Haus wieder schick aussehen zu lassen. Ein Abriss inklusive Neubau verspricht da schon mehr Ästhetik – und mehr Leben drum herum. Das gesamte Areal zwischen Tibarg und Garstedter Weg soll demnach ein neues Gesicht erhalten. Statt der gepflasterten Einöde, die meist als Parkplatz genutzt wird, soll eine lebendige Nachbarschaft entstehen – die auch dann noch von Leben erfüllt ist, wenn der Wochenmarkt Niendorf nicht stattfindet.

Baupläne entstanden mit Bürgerbeteiligung

Die Baupläne lagen im Bezirksamt am Grindelberg 62–66 bis zum 6. Dezember 2019 öffentlich aus. Alle Interessierten konnten sich hier selbst anschauen, wie das Gelände zwischen Tibarg und Garstedter Weg bald aussehen wird. Aber eines ist klar: Hier soll etwas Schönes entstehen, eine Nachbarschaft, in der man gern lebt und die man gern besucht. Vor allem das Kundenzentrum Niendorf dürfte davon profitieren. Es soll ein Makeover erhalten und so attraktiver für die Bürger werden. Genau deshalb wurden die Bürger mit in die Überlegungen der Neubauten einbezogen. Immerhin müssen die das Zentrum im Zweifelsfall besuchen – und sich dort wohlfühlen.

Die wichtigsten Bauprojekte in Hamburg 2020

Hamburg hat auch im neuen Jahr viel vor. Ob neue Straßen oder Wohnungen: Diese Bauprojekte in Hamburg werden 2020 auf jeden Fall Thema sein.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.