Direkt zum Inhalt
Lavatara
Ottensen

"Lavatara": Ottensens neue Unverpackt-Drogerie

Maike Schade
Maike Schade

Shampoo, Spüli und Co.: In den meisten Hamburger Haushalten fällt durch Putz- und Kosmetikprodukte jede Menge Plastikmüll an. Wenn ihr bei Lavatara in Ottensen einkauft, könnt ihr das vermeiden.

Die Idee poppte beim Duschen auf. "Ich drückte den letzten Rest aus der Shampoo-Flasche und dachte: schon wieder was für den Müll", erzählt Uwe Brandt. Dazu Duschgel, Conditioner, Bodylotion, Pump-Flüssigseife. Und das ist ja nicht alles. Waschmittel, Spüli und andere Putzmittel produzieren ebenfalls jede Menge Plastikmüll. Zumindest dann, wenn ihr die herkömmlichen Produkte im Supermarkt einkauft. Aber das muss nicht sein. Jetzt könnt ihr all das auch unverpackt kaufen: bei Lavatara in Ottensen.

Der Name: Eine Kreation aus lavare und Tara

Diese ganz besondere Drogerie hat Uwe Brandt zusammen mit Anja Zerbaum im Dezember 2019 eröffnet. Der Name ist eine Eigenkreation und setzt sich aus den Wörtern lavare (waschen) und Tara, dem Begriff für das Gewicht einer Verpackung zusammen. Schlau gewählt, denn schließlich könnt ihr bei Lavatara Wasch-, Putz- und Kosmetikartikel in beliebiger Menge kaufen. Der Preis wird je nach gekaufter, abgewogener Menge berechnet.

Passende Behältnisse gibt es zum Kauf oder gegen Pfand

Abfüllen könnt ihr die Produkte zum Beispiel in einen selbst mitgebrachten Behälter. Wenn ihr nichts Passendes habt, könnt ihr bei Lavatara auch die passenden Flaschen aus grünem und recyceltem Plastik oder Aluminium erstehen – entweder gegen Pfand oder auch dauerhaft. "Die Flaschen gibt's nur gegen Geld. Den Leuten soll bewusst werden, dass es sich um eine wertvolle Ressource handelt. Es muss wehtun, das einfach wegzuschmeißen", erklärt Uwe Brandt. Für jedes Produkt gebe es verschiedene "Vorschläge" – bestimmt ist auch etwas dabei, das euch zusagt.

In Hamburg liefert Lavatara auch

Angeboten werden Putz- und Kosmetikartikel von SodaSan, L.A. Schmitt und Biohy – also umweltfreundliche Bioprodukte. So schont ihr die Umwelt doppelt. Rechnet mal nach: Wie viele Plastikflaschen wandern bei euch so pro Monat in den Müll? Und wenn ihr es nicht schafft, selbst vorbeizuschauen: Lavatara liefert auch.
Infos: Lavatara, Eulenstraße 81, 22763 Hamburg

Nachhaltigkeit in Hamburg

Ihr wollt auch auf Nudelverpackungen, Müslischachteln und ähnliches verzichten? Dann schaut mal hier: Unverpacktläden in Hamburg. Und wenn ihr darüber hinaus noch die Umwelt schonen wollt: Tipps für mehr Nachhaltigkeit in Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.