Direkt zum Inhalt
Unsplash / Markus Spiske
Hamburg

Kurz, knapp, kurios: Die Polizeimeldungen der Woche

Meike Neddermeyer
Meike Neddermeyer

In Hamburg weht oft ein rauer Wind und die Polizeibeamten müssen harte Arbeit leisten. Doch von Zeit zu Zeit erleben die Einsatzkräfte auch seltsame, skurrile und amüsante Situationen. Die ungewöhnlichsten Polizeimeldungen der Woche könnt ihr hier lesen.

Süßer Diebstahlversuch

Dass zu viel Schokolade nicht gut tut, lernen wir bereits im Kindesalter. Doch normalerweise zählt Untersuchungshaft nicht zu den bekannten Nebenwirkungen. So erging es aber tatsächlich einer 41-Jährigen, die in einem Luruper Supermarkt 139 Tafeln Schokolade entwenden wollte. Sie lud das Diebesgut im Wert von rund 200 Euro in einen Einkaufstrolley, mit dem sie den Supermarkt verlassen wollte, wurde jedoch vom Ladendetektiv aufgehalten. Die Frau ist der Polizei bereits wegen Ladendiebstahls einschlägig bekannt. [facebook url="https://www.facebook.com/watch/?v=10156261892274025&external_log_id=bce4770b31980fa69d2aef0939ef8b5b&q=kid%20eating%20chocolate"]

Auf den Hund gekommen

Eine weitere komische Sznene spielte sich am Altonaer Bahnhof ab. Bei einer routinemäßigen Inspektion fanden die Polizeibeamten zwei unangeleinte Hunde vor. Der Besitzer verweigerte die Aufforderung, der Leinenpflicht nachzukommen und wurde daraufhin einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung auf dem Revier stellte sich heraus, dass der 32-Jährige polizeilich gesucht wurde. Der Tatbestand: Fahren ohne Fahrerlaubnis eines unversicherten Fahrzeugs in Magdeburg. Der Mann wurde festgenommen, die Hunde ins Tierheim gebracht. [facebook url="https://www.facebook.com/watch/?v=1165628030158727&external_log_id=924ac29f27270a4c954e4e46d18182ba&q=running%20dogs"]

Wie gewonnen, so zerronnen

In Hamburg-Langenbek stellte sich ein gefundenes Handy als Diebesgut heraus. Das Gerät enthielt Informationen über den Dieb und seinen Aufenthaltsort. Die Beamten nahmen den 30-Jährigen in Heimfeld vorläufig fest. Der Mann, gegen den eine Abschiebungsverfügung vorliegt, war zum Zeitpunkt der Festnahme scharf bewaffnet und wehrte sich massiv. Die Waffe war offenbar bei einem Einbruchdiebstahl in Wilstorf in seinen Besitz gekommen. [youtube id="javSZpWtodk"]

Betrugsfälle in Hamburg

Kurios, aber wahr: Kennt ihr schon diese kuriosen Betrugsfälle aus Hamburg ?