
Kindheitsheld: Rolf Zuckowski bekommt Bundesverdienstkreuz
Rolf Zuckowski ist mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet worden. Dass der Kinderliedersänger und -komponist in Stellingen zur Schule gegangen ist, wissen die wenigsten.
Rolf Zuckowski ist unlängst vom Bundespräsidenten für sein langjähriges, herausragendes Engagement für die Stellung von Kindern in unserer Gesellschaft mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet worden. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, überreichte den Verdienstorden vor wenigen Tagen im Turmsaal des Hamburger Rathauses. Was viele kleine und große Hamburger nicht wissen: Der 71-Jährige besuchte einst das Albrecht-Thaer-Gymnasium in Stellingen, auf dem er auch sein Abitur ablegte. Als Mitglied der Schulband "The Beathovens" sammelte er dort ebenfalls erste musikalische Erfahrungen.
Rolf Zuckowski: Mit Musik in die Herzen von Millionen Familien
"Rolf Zuckowski hat sich mit seinen Liedern in die Herzen von Millionen Kindern und Familien gesungen", erklärt Carsten Brosda. Er freut sich über die Auszeichnung: "Dass dieses großartige Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse geehrt wird, ist hochverdient." Zuckowskis humanistisches Bild von Kindern als eigenständige Menschen mit eigenen Meinungen, eigenen Gefühlen und einem unbändigen Drang zur Freiheit und zum Spaß hätte die Bundesrepublik positiv geprägt, so der Kultursenator.
"Eine gelungene Geburtstagsfeier oder die Vorweihnachtszeit wären heute ohne die Lieder von Rolf Zuckowski kaum vorstellbar", schwärmt Brosda weiter. Die Titel "Wie schön, dass du geboren bist" oder die "Weihnachtsbäckerei" gehörten einfach dazu. Generell seien seine Songs nicht nur Lieder über Kinder, sondern immer auch Lieder mit Kindern und von Kindern.
Musikalisches Urgestein aus dem Herzen Hamburgs
Seit über vierzig Jahren produziert Rolf Zuckowski Kinderlieder und ist damit ein musikalisches Urgestein, das sich mit den Belangen von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzt. Er ist sowohl als Komponist als auch als Sänger und Gitarrist tätig. In seinen Liedern behandelt Zuckowski Aspekte aus dem Alltag von Kindern, bezieht aber auch zu gesellschaftlichen Themen Stellung. Rolf Zuckowski wurde 1947 in Hamburg geboren und studierte nach seinem Abitur Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. Ab Ende der 70er Jahre erlangte der Held unzähliger Kinder bundesweite Bekanntheit als Komponist und Sänger von Kinderliedern. [youtube id="IFZqDcFU4Ow"]