Direkt zum Inhalt
Mann mit Maske im Bus in Hamburg
HOCHBAHN
Hamburg

Bye-bye Maske: Keine Pflicht mehr in Hamburgs ÖPNV ab Februar

Linda Bernhof
Linda Bernhof

Im Gegensatz zu anderen Bundesländern hält Hamburg bisher an der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen fest. Damit ist ab 1. Februar 2023 aber Schluss. Was sich in Sachen Corona außerdem ändert, lest ihr hier.

In Hamburg werden alle Corona-Eindämmungsmaßnahmen ab Februar aufgehoben. Das verkündete die Sozialbehörde am 13. Januar 2023. Konkret bedeutet das, dass sowohl die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen als auch die Isolationspflicht bei einer Corona-Infektion ab Februar entfallen.

Auch im Fernverkehr entfällt die Maskenpflicht

Am selben Tag hatte bereits Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mitgeteilt, dass die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr zum 2. Februar statt wie ursprünglich geplant zum 6. April fallen soll. Damit setzen sowohl Bund als auch Länder auf Eigenverantwortlichkeit und Freiwilligkeit. Einheitlichkeit ist aber nicht der einzige Grund für die Entscheidung. Seit Weihnachten sind die Infektionszahlen in Hamburg laut Sozialbehörde rückläufig. Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer betont außerdem die hohe Impfquote und den großen Immunschutz der Bevölkerung.

Rückkehr zur Normalität?

Das gleichzeitige Wegfallen der Isolationspflicht bedeutet die Fast-Rückkehr zur Normalität. Solange sich die Infektionslage nicht zum Schlechten ändert, ist auch nicht damit zu rechnen, dass die Corona-Verordnungen doch noch mal verlängert werden. Im nächsten Schritt könnte dann sogar die Maskenpflicht in Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen entfallen.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.

Quellen zum Text: