Direkt zum Inhalt
Shutterstock / Chubykin Arkady
Eidelstedt

Kein Umzug: Eidelstedter Wochenmarkt bleibt trotz Bauarbeiten

Marie Eidtmann
Marie Eidtmann

2020 entsteht am Eidelstedter Wochenmarkt eine Baustelle. Nun steht fest: Auch wenn die Bauarbeiten den Markt verkleinern, bleibt dieser, wo er ist. So sehen die Pläne aus.

Was passiert mit dem Eidelstedter Wochenmarkt, wenn im Sommer 2020 die Sanierung des angrenzenden Bürgerhauses startet? Nach Gerüchten um eine Aufspaltung oder einen Umzug des Marktes steht jetzt fest: Der Wochenmarkt vor dem Bürgerhaus bleibt während der Bauphase in der Fußgängerzone bestehen. Aber wie soll das gehen, wenn ein Teil der Marktfläche für die Bauarbeiten benötigt wird? Wie die Eimsbütteler Nachrichten berichten, entschied sich das Bezirksamt für eine Verkleinerung sowohl der Baustelle als auch des Marktbereichs. Die Stände müssen im Sommer 2020 an den drei Markttagen Mittwoch, Freitag und Samstag also noch ein wenig enger zusammenrücken. Konkrete Pläne sind derzeit in Arbeit.

Eidelstedt Center steht nicht als Ausweichfläche zur Verfügung

Zu den Überlegungen um den Wochenmarkt gehörte auch die Idee, einen Teil des Marktes auf Flächen des benachbarten Eidelstedt Centers zu verlegen. Aus Platzgründen ist diese Lösung aber nicht möglich. Der Manager des Shoppingcenters, Marcus Czerwionka, freut sich dennoch darüber, dass der Wochenmarkt im Sommer in der Fußgängerzone bleibt. Viele Besucher kämen nach ihren Einkäufen auf dem Wochenmarkt ins Center und umgekehrt.

Wochenmärkte in Eidelstedt und Umgebung

Auch die benachbarten Stadtteile wie Niendorf und Schnelsen haben einiges zu bieten: auf diesen Wochenmärkten in Eidelstedt und Umgebung kauft ihr frisch und lokal.