
Karstadt Sports muss schließen. Das könnte aus der Immobilie werden
Die Nachricht über das Aus diverser Karstadt-Filialen war für Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen ein Schock. Auch Hamburg hat es erwischt: Sowohl das Karstadt Sports-Geschäft in der Mönckebergstraße als auch die gegenüberliegende Kaufhof-Filiale sollen geschlossen werden. Über eventuelle Nachmieter wird schon spekuliert. Wer das sein kann, lest ihr hier.
Es war ein schwerer Schlag für die Mitarbeiter – und die langjährigen Karstadt- sowie Kaufhof-Kunden: Bundesweit müssen 62 der insgesamt 172 Filialen schließen! Dazu kommen nun wohl auch noch 20 der 30 Karstadt-Sports-Häuser. Auch die Filiale in der Mönckebergstraße soll davon betroffen sein.
Verwaiste Ecken an der Mö
Die Mö wird also in wenigen Monaten, zumindest am oberen Ende, nicht mehr die selbe sein. Denn nicht nur die Sports-Filiale wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit verlassen sein. Auch das markante Kaufhof-Gebäude, welches immerhin schon im James Bond-Streifen "Der Morgen stirb nie" einen Hollywood-reifen Auftritt hatte, wird dann geschlossen sein. Eine Frage, die sich nun viele stellen: Was passiert mit den Immobilien?
Büroflächen könne man aufgrund der Pandemie ausschießen
City-Managerin Brigitte Engler sagte gegenüber dem Hamburger Abendblatt, dass sie sich darüber im Klaren sei, dass es eine erneute Gesamtnutzung durch einen einzigen Händler kaum geben kann. Vor sechs, sieben Jahren wäre es aus ihrer Sicht noch unproblematisch gewesen einen Nachmieter für solch eine große Fläche zu finden. Doch in Corona-Zeiten wird das eher schwierig. So können beispielsweise Büroflächen ausgeschlossen werden. Da sowohl Arbeitgeber- als auch -nehmer gefallen am Homeoffice gefunden haben, ist derzeit niemand auf der Suche nach einem Plätzchen in der City.
Wohnraum oder doch eine neue Sportfiliale?
Ginge es nach Engler, könnten hier Wohnungen entstehen. Denn da bestehe in Hamburg ja eigentlich immer Bedarf. Eine weitere Möglichkeit wäre die Eröffnung einer SportScheck-Filiale. Denn das Unternehmen hatte Galerie erst Anfang des Jahres von der Hamburger Otto Group übernommen. Vielleicht wäre das auch gar nicht so schlecht. In diesem Fall müssten die sportbegeisterten Hamburger nämlich nicht auf eine riesige Auswahl an Sportartikeln verzichten.
Apropos Shopping in Hamburg
Na, schon mal an einem Samstag über die Mö spaziert? Falls ja, dann sicher nur ein Mal. Entspannt einkaufen sieht nämlich anders aus! Damit's beim nächsten Ausflug etwas gemütlicher wird, haben wir hier tolle Tipps für's entspannte Shopping in Hamburg.
- Quellen zum Text: