Direkt zum Inhalt
Karstadt in Hamburgs Innenstadt
kiekmo
Neustadt

Was passiert mit dem Karstadt in Hamburgs Innenstadt?

Linda Bernhof
Linda Bernhof

Nach der Schließung von Karstadt Sport und Galeria Kaufhof kommen nun auch ein paar Veränderungen auf das letzte verbliebene Warenhaus an der Mönckebergstraße zu.

Dass sich die Hamburger Innenstadt verändern muss, darüber wird schon länger geredet. Bereits vor dem Ausbruch der Pandemie hatten die Geschäfte es schwer; mittlerweile mussten einige Insolvenz anmelden. Die Folge: viel Leerstand. Der Karstadt an der Mönckebergstraße konnte sich bisher aber behaupten.

Karstadt in Hamburgs Innenstadt
kiekmo

Karstadt an der Mö wird deutlich kleiner

Im Gegensatz zu Galeria Kaufhof und Karstadt Sport am oberen Ende der Mö bleibt das große Warenhaus der Innenstadt erstmal erhalten. Allerdings wird es verkleinert und das nicht zu knapp. Einige Verkaufsflächen wie die im sogenannten Thalia Haus, dem Karstadt-Anbau, verschwinden ganz. Diese sowie das Parkhaus, das sich ebenfalls im Thalia Haus befindet, sollen Platz machen für Büros und Einzelhandel. Auch die Brücke, die sich über die Kleine Rosenstraße spannt und die beiden Gebäude miteinander verbindet, soll abgerissen werden. Voraussichtlich Anfang 2023 werden die betreffenden Karstadt-Abteilungen das Thalia Haus räumen. 

Aber auch im Hauptgebäude bleibt nicht alles beim Alten. Ein Schild in der Lebensmittelabteilung im ersten Stock weist seit einiger Zeit darauf hin, dass die gesamte Abteilung im Oktober geschlossen wird. Schon jetzt ist das Angebot reduziert, der Bäcker hat bereits geschlossen. 

Und was passiert mit den leerstehenden Kaufhäusern?

Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt: Der ehemalige Karstadt Sport ist seit Juni 2022 in den Händen der Hamburg Kreativ Gesellschaft. Noch bis Ende des Jahres können sich Kreative hier einmieten und den Platz als Produktions- oder Ausstellungsfläche nutzen. Außerdem steht die Idee im Raum, im ehemaligen Galeria Kaufhof ein neues Naturkundemuseum einzurichten. Aktuell ist hier noch die Wanderausstellung "The Mystery of Banksy" zu sehen. Es bleibt also spannend!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.

Quellen zum Text: