
Jeden Tag eine gute Tat: So könnt ihr Gutes tun in Altona
Oft finden wir im Alltagstrott keine Zeit, um uns zu engagieren. Dabei braucht es oft nicht viel: Hier sind drei Tipps, wie ihr unkompliziert helfen könnt.
Kleidung spenden für Hanseatic Help
Das Motto von Hanseatic Help lautet: Einfach machen! So entstand 2015 der Verein, als viele geflüchtete Menschen in den Messehallen untergebracht wurden und es an allen Ecken und Enden fehlte. Seitdem hat die Organisation eine Vielzahl von Projekten ins Leben gerufen, die hilfsbedürftige Menschen in ihrem Alltag unterstützen, die die Versorgung verbessern und die eine gute Zeit bescheren. Damit das weiterhin gelingt, wird nach wie vor Zeit, Geld oder Kleidung gebraucht. Wer Kleidung, Schuhe, aber auch Isomatten und Schlafsäcke abzugeben hat, kann Sachspenden beim Standort in der Großen Elbstraße vorbeibringen. Welche Spenden Hanseatic Help gerade nicht annimmt, findet ihr auf der Webseite.
Infos: Hanseatic Help e.V., Große Elbstraße 264, 22767 Hamburg
Blutspenden im Mercado
Vier Tage die Woche öffnet der Blutspendedienst im Zentrum von Altona seine Türen. Wenn ihr gesund und zwischen 18 und 68 Jahren alt seid, könnt ihr hier euer Blut lassen. Aber aufgepasst! Damit es euch auch dabei gut geht, ist es wichtig, dass ihr euch fit fühlt, vorher etwas gegessen und genug Wasser getrunken habt. Es werden immer Spender gesucht – rund 80 Prozent der Deutschen benötigen einmal in ihrem Leben eine Blutspende. Also: Unerschrockenen vor, ganz einfach online einen Termin vereinbaren und dann ab auf die Liege.
Infos: Blutspendedienst Altona im Mercado, 4. OG, Ottenser Hauptstraße 10, 22765 Hamburg
Dem Viertel helfen bei Altonavi
Altonavi ist Informationszentrum und Freiwilligenagentur in einem. Sie arbeitet mit vielen Initiativen im Stadtteil zusammen und stärkt mit ihrem Einsatz Selbsthilfe und nachbarschaftliche Unterstützung. In ihrem Freiwilligenportal bündelt sie die Hilfegesuche lokaler Vereine. Hier kommt ihr ins Spiel: Mit ein paar Klicks könnt ihr auf dem Altonavi-Portal das passende Engagement für euch finden. Sei es Personen bei Behördengängen zu begleiten, Deutschnachhilfe zu geben oder gemeinnützige Vereine bei ihrem Social Media Auftritt zu unterstützen – bei den vielfältigen Anzeigen kann jeder seine Stärken einbringen.
Infos: Altonavi, Große Bergstraße 189, 22767 Hamburg
Ihr wollt noch mehr tun? Wie wär's mit einem Ehrenamt in Hamburg?
Schon einfache Spenden können helfen – wer aber noch mehr helfen will, kann sich mit einem Ehrenamt in Hamburg engagieren.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.