Direkt zum Inhalt
Planungsentwurf Fernbahnhof Altona
Deutsche Bahn
Hamburg

Kann es endlich losgehen? Neuer Bahnhof Diebsteich nimmt die nächste Hürde

Maike Schade
Maike Schade

Wegen Planungsfehlern hat sich der geplante Umzug des Bahnhofs Altona nach Diebsteich verschoben. Ein neues Gutachten macht nun offenbar die Bahn frei.

Auf die Bauarbeiten, fertig, los: Wie der Verkehrsclub Deutschland (VCD), die Stadt Hamburg und die Deutsche Bahn in einer gemeinsamen Presseerklärung mitteilten, will der VCD seine Klage gegen den geplanten Umzug des Fernbahnhofs Altona nach Diebsteich zurückziehen – ein entsprechender Vergleich sei beim Oberverwaltungsgericht eingereicht worden. Dieses hatte die Bauarbeiten aufgrund Planungsmängeln 2017 gestoppt, kurz bevor die Bagger anrollen sollten.

25 Prozent mehr Leistungsfähigkeit

Einer der Knackpunkte: die fehlende Leistungsfähigkeit des ursprünglich geplanten Fernbahnhofs in Diebsteich. Der VCD hatte bezweifelt, dass die Autoverladestation ausreichend sei. Außerdem schien der Bahnhof nicht leistungsfähig zu sein. Die Pläne wurden nachgebessert, die neuen Entwürfe sehen 25 Prozent mehr Kapazitäten vor. Wie ein externes Gutachten bescheinigt, kann der künftige Bahnhof Diebsteich die 31 Züge nun wuppen, die in Spitzenzeiten dort halten müssen.

Mehr Angebote für die Fahrgäste

Die Leistungsfähigkeit war aber nicht das einzige, was bemängelt wurde. Die neuen Pläne sehen zudem laut Pressemitteilung eine breite Angebotserweiterung für die Fahrgäste sowie ein festes Dialogforum vor. Azzeddine Brahimi, Leiter Großprojekt Hamburg-Altona der Deutschen Bahn, sagte: "Das Gutachten bestätigt: Der neue Bahnhof wird so robust und zukunftsorientiert gebaut, wie sich dies die Beteiligten wünschen. Damit kann die Einigung nun auch vor Gericht vollzogen werden."

Die Bürgerschaft muss noch zustimmen

Jetzt muss nur noch die Bürgerschaft zustimmen. In der letzten Sitzung vor der Bürgerschaftswahl im Februar hatte sie das einstimmig getan – ob es auch die neu konstituierte tut, werden wir ab dem 1. April 2020 wissen. Ursprünglich war die Eröffnung des neuen Bahnhofs Diebsteich für 2023 vorgesehen. Jetzt wird es mindestens zwei Jahre länger dauern.

Bauprojekte in Hamburg, über die 2020 jeder spricht

Die Hansestadt steht niemals still: Über diese Bauprojekte in Hamburg solltet ihr Bescheid wissen. Und wenn's was zum schmunzeln sein darf, hätten wir die Baustellen in Hamburg, über die sich alle lustig machen.