
Kältebus für Obdachlose: Diese Nummer sollten alle Hamburger haben
Hamburg hat eine Nummer, die wir uns alle direkt im Handy abspeichern sollten. Denn durch die Hansestadt fährt in diesem Winter wieder ein Kältebus, den ihr anrufen könnt, wenn ihr einen Obdachlosen in Not seht.
Die katholische Obdachlosenhilfe Alimaus fährt ab sofort wieder in der Hansestadt umher und unterstützt Obdachlose vor Ort. Eine feste Route gibt es dabei nicht, angefahren werden insbesondere die Innenstadt und Altona. Jeder von euch, der einen Obdachlosen in Notlage sieht, kann den Bus unter der Nummer 0151/ 65683368 anrufen. Der Kältebus stattet die hilfsbedürftigen Obdachlosen dann entweder vor Ort mit Decken, Heißgetränken und Co. aus oder bringt Frierende direkt in eine Notunterkunft. Der Bus ins Warme ist noch bis Ende März kommenden Jahres im Einsatz – und sucht meist noch ehrenamtliche Helfer, Geld- und Sachspenden!
Speichert euch die Nummer vom Kältebus direkt ab!
Die Nummer des Kältebusses ist täglich von 19 bis 0 Uhr erreichbar. Speichert euch die Nummer doch bitte direkt JETZT in diesem Augenblick einmal ab: 0151/ 65683368. So müsst ihr im akuten Fall nicht unnötig googeln, und wer weiß: Vielleicht rettet ihr so eines Tages jemandem die Nacht, die Würde oder sogar das Leben. Wichtig: Solltet ihr einen Obdachlosen sehen, der in akuter Lebensgefahr schwebt, lautet – wie bei allen anderen hilfebedürftigen Menschen auch – die Notruf-Nummer 112. Generell gilt aber bei beiden Nummer: lieber einmal zu viel anrufen, als einmal zu wenig!
Mehr Hilfe für Hamburgs Obdachlose
Für Obdachlose bedeutet die kalte Jahreszeit einen bitteren Kampf ums Überleben. Zwar gibt es verschiedene Vereine, die sich aufopferungsvoll um die Bedürfnisse der Hamburger Obdachlosen kümmern, zum Beispiel der Gabenzaun am Hauptbahnhof oder auch der Mitternachtsbus, welcher allabendlich eine feste Route fährt und Wärme spendet. Trotzdem erfrieren im Winter immer wieder Menschen, die auf der Straße leben.
- Quellen zum Text: