Direkt zum Inhalt
Unsplash/Steve Halama
Hamburg

Internationaler Weihnachtsgast: Initiative bringt Hamburger und Studierende zusammen

Luisa Geißler
Luisa Geißler

Allein unterm Weihnachtsbaum? Das geht gar nicht! Die Initiative "Internationaler Weihnachtsgast" bringt Hamburger und Studierende aus aller Welt zusammen, sodass sie die Feiertage gemeinsam feiern können.

Schöne Bescherung! Während die meisten von uns Weihnachten mit den Liebsten verbringen, gemeinsam Geschenke auspacken und sich durch festliche Menüs schlemmen, sitzen viele internationale Studierende in Hamburg über die Feiertage alleine in ihrem Studentenwohnheim oder ihrer WG.

Die Heimreise ist für viele Studenten zu teuer

Klar, wer aus Indien, Äthiopien oder Vietnam kommt und in Hamburg studiert, hat häufig nicht die finanziellen Mittel, um über Heiligabend in die Heimat zu jetten. Oder die Reise wäre viel zu zeitintensiv. Mit Kommilitonen feiern ist ebenfalls nicht drin, da diese in der Regel selbst zu ihren Familien fahren.

Deshalb hat das Studierendenwerk Hamburg die Aktion "Internationaler Weihnachtsgast" ins Leben gerufen. Hamburger können Studenten aus aller Welt an einem oder mehreren Tagen vom 24. bis 26. Dezember zu sich einladen, um gemeinsam ein unvergessliches Weihnachtsfest zu verbringen. Das lindert bei den Gästen nicht nur das Heimweh und das Gefühl der Einsamkeit, sondern bietet auch die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich interkulturell auszutauschen. Die Initiative wurde vor fünf Jahren gegründet, 2017 nahmen 51 internationale Studierende und 37 Hamburger Haushalte daran teil.

Jetzt Gastgeber werden!

Ihr wollt einen Studenten zu euch nach Hause einladen, um zusammen Bescherung zu feiern? Oder ihr seid selbst zu Gast in Hamburg und sucht eine Familie, die euch über einen oder mehrere Feiertage bei sich aufnimmt? Bis zum 16. Dezember 2018 könnt ihr euch per E-Mail oder Telefon formlos anmelden. Vorab wird es übrigens ein Kennenlernen zwischen Gastgebern und Gästen geben. Info:Ansprechpartnerin beim Studierendenwerk Hamburg ist Andrea Meenken, E-Mail: weihnachtsgast@studierendenwerk-hamburg.de, Telefon: 040/41 902–150

Gute Taten in Hamburg

Habt ihr schon von der Spendensammlung im kiekmo-Schließfach gehört? Gerade Hamburger ohne Dach über dem Kopf trifft es im Winter besonders hart. Doch ihr könnt ganz einfach helfen, in dem ihr eure Sachspenden in einem kiekmo-Schließfach deponiert. Die Haspa-Mitarbeiter leeren die Schließfächer regelmäßig und lassen den Inhalt der Winternothilfe zukommen. Die Aktion läuft noch bis zum 15. Januar 2019.