Direkt zum Inhalt
Zusammen, Gemeinsam, Hand, Hände, Begegnung, Unterstützung, Symbolbild
Unsplash / Remi Walle
Hamburg

Integration: Poppenbüttel bekommt ein Begegnungshaus

Sophia Herzog
Sophia Herzog

Im neuen Quartier Ohlendiekshöhe schaffen Anwohner, Schüler und Studierende einen gemeinsamen Ort der Begegnung, um ankommende Geflüchtete zu unterstützen.

Überall in Hamburg wird neu gebaut und Wohnraum geschaffen – auch am Stadtrand, in Poppenbüttel. Hier entsteht das Neubaugebiet Ohlendieskhöhe mit insgesamt über 300 Wohneinheiten. Das Besondere: Vielfalt wird hier groß geschrieben. Deshalb sind die nenen Wohnungen nicht nur freifinanziert, sondern auch sozial gefördert. Ein großer Teil der Wohnungen soll außerdem Geflüchteten mit Bleibeperspektive ein neues Zuhause in Hamburg bieten.

Gemeinsame Integration in Poppenbüttel

Im Zuge der Planung des Quartiers gründete sich 2015 auch der Verein "Poppenbüttel Hilft". Der Zusammenschluss aus Einwohnern des Stadtteils will mit seiner Arbeit einen Beitrag zur Integration der Geflüchteten leisten – und die neuen Nachbarn bestmöglich Willkommen heißen und unterstützen. Vom Verein kam 2015 auch die Idee für ein Begegnungshaus im neuen Viertel. Das Haus soll einen Ort des gemeinsamen Austauschs für die ansässigen Poppenbüttler und Neuzugezogenen bieten. Das Konzept wurde seitdem von Verein, Anwohnern, Berufsschülern und Studierenden der HafenCity Universität entwickelt. Ein Architekturwettbewerb wurde durchgeführt, der Siegerentwurf eines japanischen Architekturbüros sieht helle offene Räume Richtung Viertel und eine flexibel nutzbare Raumaufteilung vor.

Die Stadt unterstützt das Projekt

Finanzielle Unterstützung bekommt das Projekt von der Stadt Hamburg: 210.000 Euro aus den investiven Quartiersfonds stellt sie für den Bau bereit. Mit dem Spatenstich im November letzten Jahres startete die Bauphase in Poppenbüttel, noch dieses Jahr soll das Haus fertig werden. Zurzeit läuft noch ein Beteiligungsverfahren für die Gestaltung des Außengeländes – damit die Nachbarschaft in den Sommermonaten hier auch Grillen, Sport treiben und in der Sonne beisammen sitzen kann.