
Schmaler Taler: In Hamburg tanken ist am günstigsten
Einmal ins Auto gestiegen, schon wieder ist der Tank leer: wie gut, dass Hamburg beim Tanken am günstigsten ist. Das hat nun der ADAC preisgegeben.
Tanken ist nicht günstig – das wissen vermutlich alle, die vor ihrer Haustür ihren treuen, vierrädrigen Begleiter stehen haben. So sind die Preise für Benzin und Diesel in Deutschland zurzeit ungewöhnlich hoch. Eine gute Nachricht haben wir jedoch für alle Hanseaten, die gerne mit dem Auto durch die Stadt fahren: Hamburg gilt bundesweit als günstigstes Bundesland, wenn es um das Tanken geht.

Hamburg auf Platz 1
Der Verkehrsclub ADAC ermittelt einmal im Monat die Tankpreise aus den deutschen Bundesländern. Aus diesen setzt sich wiederum eine spannende Platzierung zusammen, bei welcher Bremen beispielsweise zurzeit auf dem letzten Platz liegt. Hier war Super E10 über neun Cent pro Liter teurer als in Hamburg, bei Diesel waren es hingegen 7,4 Cent. In unserer Lieblingsstadt werden außerdem gerade einmal durchschnittlich 1,584 Euro pro Liter Super E10 an Tankstellen verlangt, der Dieselpreis liegt bei 1,490 Euro.
Die Kraftstoffpreise orientieren sich an den Rohstoff- sowie Erdölkosten und waren in den vergangenen Wochen augenscheinlich zurückgegangen. Trotzdem wird bundesweit an vielen Tankstellen weiterhin ein hoher Betrag gefordert. Wie gut, dass wir mit unserer Blechkutsche an der Alster oder Elbe vorbeidüsen können!
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.
- Quellen zum Text: