
Der Hopfenmarkt in der Innenstadt: Umgestaltung in Planung
Zurzeit noch ein Parkplatz: In naher Zukunft ist ein Umbau des Hopfenmarkts geplant. kiekmo verrät euch alle wichtigen Insights.
Zurzeit ist der Hopfenmarkt in der Hamburger Innenstadt noch ein viel genutzter Parkplatz. Die Fläche unweit vom Mahnmal St. Nikolai soll nun jedoch umgestaltet werden. Als "Ort zum Verweilen" bezeichnet der Senat der Hansestadt die neue Struktur des Hopfenmarkts. Außerdem soll auch ein archäologisches Fundstück den frei zugänglichen Platz schmücken.
Verweilen leicht gemacht
Unter dem Hopfenmarkt befindet sich nämlich die 1.000 Jahre alte "Neue Burg", welche die Anfänge der Großstadt zeigt. "Hier drunter befindet sich ein weitgehend unbekannter Schatz: die größte Burganlage der damaligen Zeit in Norddeutschland", schwärmt der Direktor des Archäologischen Museums Hamburg und Hamburgs Landesarchäologe Rainer-Maria Weiss. Diese hat einen Durchmesser von circa 170 Metern und besteht dabei nicht nur aus Stein, sondern auch aus einem sechs Meter hohen Erdwall.
Um von Passanten und Touristen noch mehr genutzt zu werden, soll der Hopfenmarkt außerdem ein Ort zum Verweilen werden. Ab Januar 2022 sollen 30 Planungsbüros ihre eigenen Entwürfe der Stadt vorlegen. Die beste Neugestaltung wird ausgezeichnet und umgesetzt.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.
- Quellen zum Text: