
HOCHBAHN-Busse zeigen jetzt Echtzeitinfos zum Umsteigen an
Alles gut im Blick: Die Busse der HOCHBAHN bekommen neue Monitore und erhalten in diesem Zuge auch ein Service-Update. Sie zeigen nun Echtzeitinfos zu Umstiegen an.
Vielleicht sind sie euch beim Busfahren schon begegnet: die neuen Doppelmonitore, mit denen die HOCHBAHN ihre Flotte gerade ausrüstet. 430 Fahrzeuge sind bereits mit den Bildschirmen ausgestattet, bis zum Herbst 2022 sollen alle Busse das Fahrgastinformationssystem erhalten haben.
Neue Monitore, neue Infos
Doch nicht nur die Monitore sind neu. Im Zuge der Nachrüstung will die HOCHBAHN auch ihr Serviceangebot verbessern und den Fahrgästen mehr Infos zur Verfügung stellen. Daher zeigen die Bildschirme nun auch Daten zu Umstiegen in Echtzeit an. Die Hamburger können nun sehen, wie viele Minuten der Bus noch bis zu den nächsten vier Stationen braucht. Außerdem zeigt ein Monitor schon vor der Einfahrt in die nächste Haltestelle eine Übersicht zu den Umstiegen auf andere Buslinien, U- und S-Bahn sowie den Regionalverkehr an. Auch die Abfahrtszeiten der Anschlussverbindungen sind dort aufgeführt. In Zukunft wissen wir also, ob es sich lohnt, sich abzuhetzen, um noch die Bahn zu erwischen, oder ob wir ganz entspannt einfach die nächste nehmen.
Informationssystem wird nächstes Jahr nochmals erweitert
Bislang konnte das Informationssystem der HOCHBAHN bloß das Fahrziel, die nächsten drei Haltestellen, eine Stopp-Bestätigung sowie eine Karten-Ansicht mit der aktuellen Position des Busses und seines Fahrtweges anzeigen. Im kommenden Jahr soll es noch einmal erweitert werden. Geplant ist die Einbindung von Informationen zu aktuellen Störungen und Sperrungen.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.
- Quellen zum Text: