Direkt zum Inhalt
Ein Elektrobus der Hochbahn vor der Handelskammer Hamburg
Marc-Oliver Schulz
Hamburg

HOCHBAHN Busse werden mit antiviralen Filtern ausgebaut 

Svea Abraham
Svea Abraham

Wegen Corona: Die HOCHBAHN hat sich dazu entschieden, alle Busse mit Filtern auszubauen. kiekmo verrät euch alle Infos!

Seit Ende 2021 vermehrt sich auch die Omikron-Variante des Coronavirusses in der Hansestadt. Um das Infektionsgeschehen soweit wie möglich einzudämmen, hat der HVV einen neuen Schlachtplan entwickelt. So werden alle Busse der Hamburg HOCHBAHN mit antiviralen Filtern ausgestattet. Bereits 85 Prozent der hanseatischen Flotte wurden bereits mit der hochmodernen Technik ausgestattet. Insgesamt beinhaltet diese 1700 Fahrzeuge. 

kiekmo

Sicherheit in Bussen und Bahnen

Die geplante Belüftung beinhaltet einen vierfach so hohen Luftwechsel, wie von Experten für Wohngebäude empfohlen. Das System funktioniert dabei in Wirkung mit dem bereits verwendeten automatischem Türöffner, welcher bei jedem Halt in Kraft tritt. Auch die eingebauten Klimaanlagen unterstützen die Sicherheit der Fahrgäste. Die antiviralen Filter erhöhen zudem die Sicherheit zusätzlich, da sie virale Schadstoffe in der Luft um 99 Prozent reduzieren.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.