
Highlight zum Wochenende: Die Binnenalster leuchtet rot
Am Wochenende wird die Alster bei Einbruch der Dunkelheit in ein rotes Licht getaucht. Anlass ist das 160-jährige Jubiläum der Alstertouristik.
Die Alstertouristik (ATG) wird 160 Jahre alt und hat sich eine besondere Inszenierung überlegt, um das zu feiern. Lichtkünstler Michael Batz, der auch für das blaue Leuchten bei den Cruise Days verantwortlich ist, rollt auf der Alster quasi den roten Teppich aus.
An diesen Abenden wird die Binnenalster in rotes Licht getaucht
Die aufwendige Lichtinstallation könnt ihr an drei aufeinanderfolgenden Tagen erleben. Wenn am Donnerstag, Freitag und Samstag die Sonne untergeht, wird sich ein rotes Leuchten über Jungfernstieg und Binnenalster legen. Wer das Ganze vom Wasser aus sehen will, bucht noch schnell online eine der begehrten Illuminationsfahrten. Abfahrtszeit ist jeweils um 21.30 Uhr. Das ist aber kein Muss, ihr könnt das magische Leuchten auch wunderbar vom Festland aus sehen.
Alstertouristik: Vor 160 Jahren begann der Linienbetrieb
Am 15. Juni 1859 fuhr Schraubendampfer "Alina" zum ersten Mal mit Passagieren auf Binnen- und Außenalster. "Für uns war klar, dass wir der Alsterschifffahrt zum Jubiläum eine einmalige Aktion widmen wollen", so Tobias Haack, Geschäftsführer der ATG. "Mit unserem Ehrenschleusenwärter Michael Batz gemeinsam kamen wir auf die Idee der Illumination – ein außergewöhnliches Alsterleuchten für drei Tage."
Hamburg bei Nacht: Die schönsten Orte für laue Sommerabende
Wenn die Sonne untergeht, erlebt ihr Hamburg von einer ganz neuen, magischen Seite. Welche Orte ihr unbedingt mal in den Abend- und Nachtstunden besuchen sollten, verraten wir euch hier: Hamburg bei Nacht.
- Quellen zum Text: