
Stadtteil-Liebe: 4 Gründe, warum Niendorf echt lebenswert ist
Niendorf wird immer beliebter – und das auch bei jungen Menschen. Was den Stadtteil im Nordwesten Hamburgs neben dem Niendorfer Gehege und dem Tibarg Center noch auszeichnet, lest ihr hier.
Schwimmbad Bondenwald: Paradies für Groß und Klein
Seit dem Umbau und der Wiedereröffnung des Bondenwald-Bads Ende 2016 ist der Schwimmtempel in Niendorf vor allem für Kids jeden Alters ein Paradies. Im neu gestalteten Kleinkindbereich Bondiland kann sich euer Nachwuchs spielerisch ans Wasser gewöhnen, in der Lernschwimmhalle in Kursen das Schwimmen üben. Die älteren Kids lieben die fünf Meter hohe Kletterwand, von der sie ins kühle Nass springen können. Und wenn ihr euch erholen wollt: In der japanisch angehauchten Saunalandschaft inklusive 8.000 Quadratmeter großem Garten ist Entspannung garantiert.
Infos: Bondenwald, Friedrich-Ebert-Straße 71, 22459 Hamburg | Das Schwimmbad hat derzeit leider geschlossen
Easy Living: Bezahlbare Mieten
Zugegeben, auch in Niendorf sind die Mieten und die Immobilienpreise in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Dennoch bleiben viele Wohnungen auch für Menschen mit mittlerem Einkommen bezahlbar, die keinen Anspruch auf Förderung haben. Die Preisspanne verfügbarer Wohnungen liegt Ende 2019 etwa zwischen 9 und 13 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter Wohnfläche. Zum Vergleich: In Ottensen müsst ihr dafür zwischen 11 und 18 Euro ausgeben. In Niendorf könnt ihr euch außer eurem Dach überm Kopf also noch andere schöne Dinge leisten.
Sportlich, sportlicher, Niendorf
Wenn ihr euch gern bewegt, seid ihr in Niendorf richtig. Viel Grün für einen gepflegten Lauf oder einen Ausflug auf dem Bike gibt es ohnehin, dazu bietet der ansässige Niendorfer TSV diverse Sportarten auf jedem Niveau an. Die Sportanlagen sind für einen Amateursportverein fantastisch. Und allein bleibt ihr auch nicht lange: Mit seiner Mitgliederzahl rangiert der NTSV regelmäßig unter den Top 20 aller Sportvereine in Deutschland.
Infos: Niendorfer TSV, Paul-Sorge-Straße 133, 22455 Hamburg
Pony-Hof Niendorfer Gehege: Langer Ausritt für schmales Geld
Ein Pony-Hof an sich muss ja noch keine große Attraktion sein, aber der Pony-Hof im Niendorfer Gehege ist für eure Kinder wirklich zu empfehlen: Für nur neun Euro könnt ihr die kleine Runde am Waldrand ohne Führung absolvieren, euer Kind auf dem Sattel und ihr nebenher im Einklang mit der Natur. Wie schnell ihr es angeht, liegt in eurem Ermessen, aber eine knappe halbe Stunde seid ihr immer unterwegs. Die Wartezeiten sind in der Regel gering, da es eine große Auswahl an lieben Ponys jeder Größe gibt.
Infos: Pony-Hof Niendorf, Niendorfer Gehege 50, 22453 Hamburg | Der Pony-Hof hat derzeit leider geschlossen
Die schönsten Ruheoasen in Niendorf
In Niendorf ist die Natur nie weit. Da fällt es leicht, nach einer anstrengenden Woche runterzukommen und mal wieder durchzuatmen. Wir stellen euch die schönsten Ruheoasen in Niendorf vor.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.