
Heimat-Liebe: Der Song "Wilhelmsburg" von Dirk Darmstaedter
Für alle, die Wilhelmsburg lieben, gibt es nun einen Song zum Mitsingen: Dirk Darmstaedter, Hamburger Pop-Urgestein und Mitgründer von "Tapete Records", hat eine Ode an seine Heimat geschrieben.
Dirk Darmstaedter hatte offenbar Heimweh. Genug von der Weltenbummelei, genug von der “digitalen Romanze”. Deshalb stieg er in den Flieger von Ryan Air, direktemang zurück nach Hause. Dorthin, wo man "nachts noch die Sterne am Himmel sieht", nach Hamburg-Wilhelmsburg. So singt er es in seiner gleichnamigen Song-Hommage an seine Hometown Wilhelmsburg. [youtube id="Om3zpaCnFas"] Verpackt hat er die Liebeserklärung an die alte Heimat in einen gewohnt schmissigen Popsong, mit einem Hauch Country gewürzt, gesungen mit der leicht heiseren, crispy Stimme, die ihn bekannt gemacht hat. Insgesamt ist er seinem Sound seit den großen Tagen der "Jeremy Days" treu geblieben, jener Band, mit der er Ende der 1980er mit "Brand New Toy" einen Riesenhit landete. Co-Writer war damals übrigens Christoph M. Kaiser, der mittlerweile mit seinem Kompagnon Julian Maas zusammen vielfach ausgezeichnete Filmmusiken komponiert, zuletzt für "Der Staat gegen Fritz Bauer" oder "Drei Tage in Quiberon".
Dirk Darmstaedter, Gründer von Tapete Records
Was ihr noch über Dirk Darmstaedter wissen solltet: 2001 gründete er zusammen mit Gunther Buskies das Indie-Plattenlabel Tapete Records, mit der "Band Me and Cassity" veröffentlichte er vier Alben, dazu auch eine Country-Scheibe mit Bernd Begemann. 2017 erschien seine jüngste Platte "Twenty Twenty – 20 Years, 20 Songs: A Collection", in der er seine 20-jährige Solokarriere Revue passieren lässt. Ihr seht, dieser Mann kann (fast) alles - und alles mündet nicht zuletzt in eine große Liebe für sein Wilhelmsburg.