Direkt zum Inhalt
Shutterstock/TIvanova
Hamm

Hamm vs. Horn: Welchen Stadtteil schuf Gott im Zorn?

David Kim
David Kim

"Billstedt, Hamm und Horn erschuf der liebe Gott im Zorn", heißt es und das schmeichelt den genannten Stadtteilen nicht gerade. Wir haben uns Hamm und Horn genauer angeschaut. Lebt es sich hier wirklich so schlimm? Und welches Viertel hat denn nun mehr Zorn abbekommen?

Egal, ob ihr euch in Hamm oder Horn umguckt – zuerst stellt ihr fest: Die Stadtteile sind ja doch gesegnet. Und zwar mit vergleichsweise niedrigen Mietpreisen. Denn in Hamm-Nord kostet der Quadratmeter einer Mietwohnung rund 11,58 Euro, in Hamm-Mitte 11,56. Hamm-Süd reißt ein wenig aus: Hier liegt der Quadratmeterpreis schon bei 12,64 Euro. In Horn sind die Mieten noch einen Tick günstiger. Der Preis pro Quadratmeter beträgt etwa 10,97 Euro.

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Zwar sind die Mieten auch in Hamm und Horn in den letzten Jahren angestiegen, sie liegen aber immerhin noch unter dem Hamburger Durchschnittvon circa 13,26 Euro pro Quadratmeter. Und schaut man sich einmal den Quadratmeterpreis von Eimsbüttel (14,18 Euro), St. Pauli (15,11 Euro) oder St. Georg (16,37 Euro) an, realisiert man: Diese Stadtteile sind vielleicht mit schönen Altbauwohnungen bedacht worden, aber ganz sicher nicht mit freundlichen Mietpreisen.

Hamm oder Horn: Welches hat mehr gute Seiten?

Das mag auch einer der Hauptgründe sein, warum Hamm und Horn immer mehr junge Leute, vor allem Studenten, anziehen. Insbesondere das gut an den öffentlichen Nahverkehr angebundene Hamm-Nordmit seinen roten Backsteinhäusern und den Grünanlagen kann dabei punkten. Hinzu kommt, dass es sowohl in Horn als auch in Hamm eine wachsende Auswahl an Kunst, Kultur und Kulinarischem gibt. Kleine Theater, günstige Bars und schöne Cafés findet ihr im engeren Umkreis genauso wie diverse Restaurants.

Es kann also überhaupt keine Rede davon sein, ob nun Hamm oder Horn Gottes Zorn abbekommen hat. Die Frage ist eher, welcher der beiden Stadtteile mehr gute Seiten hat. Und da können wir uns beim besten Willen einfach nicht entscheiden.

Stadtteil-Duell: Ochsenwerder vs. Reitbrook

Rund um Bergedorf stellen wir uns die Frage: Welcher Stadtteil hat jetzt eigentlich mehr Kühe – Ochsenwerder oder Reitbrook ?