Direkt zum Inhalt
Ottensen

Schluss mit Kult: Hamburgs kleinstes Kaufhaus macht dicht

Ilona Lütje
Ilona Lütje

Gentrifizierung und Online-Handel – für kleine Ladeninhaber eine unheilbringende Kombination. Auch in Ottensen muss ein alteingesessenes Geschäft darunter leiden. Nach mehr als 40 Jahren schließt zum Jahresende Hamburgs kleinstes Kaufhaus an der Bahrenfelder Straße.

Vor zwei Jahren gab sich Inhaber Jürgen Behrmann im kiekmo-Interview noch zuversichtlich. "Die Leute kaufen lieber alles neu", sagte er damals zwar schon und räumte ein, dass er das große schwedische Möbelhaus im Viertel zu spüren bekäme. Aufgeben sei jedoch keine Option, betonte der 65-Jährige damals. Heute, fast zwei Jahre später, das Aus. Bald gibt es hier vom "Knopf bis zum Elefanten" dann eben nicht mehr alles.

Schatzkiste für Sammler und Vintage-Liebhaber

"Antikes, Nützliches, Liebenswertes" bietet Behrmann in seinem Kaufhaus seit über vier Jahrzehnten feil. Auf 80 Quadratmetern finden sich noch immer Porzellan, Koffer, Hüte, Lampen, Postkarten und Knöpfe – alles aus Haushaltsauflösungen der vergangenen 40 Jahre. Die Möbelrestauration musste Behrmann bereits vor zwölf Jahren aufgeben, weil sie sich nicht mehr rentiert hatte.

Touristenattraktion: Stöbern, staunen und nichts kaufen

Noch bis zum Jahresende können Sammler und Retroverliebte in Hamburgs kleinstem Kaufhaus in aller Ruhe stöbern – und bestenfalls auch kaufen. Denn als Touristenattraktion war der Laden zwar häufig voll, doch gekauft wurde immer weniger. Vielen ging es nur ums Gucken und Staunen ob der Unmengen an Stücken aus längst vergangenen Zeiten – am Ende offenbar ein unüberwindbares Problem für Behrmann, der selbst schon lange nicht mehr im Viertel wohnt und die steigenden Mieten kritisiert. Wie viele andere Ottensener auch.

Immer weniger Stammkunden

Mit den höheren Mieten änderte sich nicht nur das Viertel, sondern auch die Kundschaft. Die Stammkunden wurden weniger, wer etwas braucht, bestellt schnell online. Dass die lokalen Händler beim bequemen Online-Shopping den Kürzeren ziehen, zeigt die Schließung von Hamburgs kleinstem Kaufhaus einmal mehr.

Infos: Hamburgs kleinstes Kaufhaus, Bahrenfelder Straße 207, 22765 Hamburg

Support your local Modedesigner

Online shoppen statt in den Laden gehen – damit hat nicht nur Jürgen Behrmann zu kämpfen. Dabei hat unsere Hansestadt so viele großartige Dinge "made in Hamburg" zu bieten. Kennt ihr beispielsweise schon diese Hamburger Modedesigner ?