Direkt zum Inhalt
Shutterstock / elxeneize
Hamburg

Prognose für 2020: In diesen Hamburger Stadtteilen steigen die Immobilienpreise

David Kim
David Kim

Laut einer Studie steigen die Preise für Hamburger Immobilien jetzt auch in Stadtteilen, die bisher nicht im Trend lagen. In welchen Vierteln das wohnen deutlich teurer wird, verraten wir euch hier.

Eine aktuelle Studie des Makler-Unternehmens Grossmann & Berger hat die Preisentwicklung von Eigentumswohnungen und Häusern 2019/20 untersucht. Auffällig: Vor allem Wohnungen werden sich 2020 im Hamburger Stadtgebiet im Vergleich zum Vorjahr stark verteuern, nämlich um durchschnittlich sieben Prozent. Bei Standard-Einfamilienhäusern ist die Verteuerung mit 2,1 Prozent nicht ganz so stark. Im Umland werden Häuser und Wohnungen durchschnittlich 6,3 Prozent teurer.

Der Aufholeffekt macht Billstedt teurer

Was die Studie auch zeigt, ist der sogenannte Aufholeffekt. Das große Interesse am Eigenheim und das verhältnismäßig geringe Angebot in Hamburg bringen potenzielle Käufer dazu, auf Randlagen und Stadtteile auszuweichen, die bislang als eher mäßig attraktiv galten. Daher wird der Kauf einer Immobilie in Billstedt oder Marmstorf künftig deutlich teurer.Im Vergleich zum Vorjahr steigt der Preis für eine Eigentumswohnung 2020 in Billstedt um 15,2 Prozent (Quadratmeterpreis für Wohnungen3.800 Euro).Marmstorf verzeichnet eine Steigerung um 14,8 Prozent (Quadratmeterpreis für Wohnungen 3.100 Euro).

Lars Seidel, Geschäftsführer von Grossmann & Berger, kommentiert die Entwicklung: "Interessenten sind hinsichtlich der Lage auch deswegen zunehmend flexibel, weil sich die Arbeitswelt bereits deutlich verändert hat und immer mehr Arbeitnehmer vom Home-Office aus tätig sind. Bei den Immobilien hingegen akzeptieren sie keine Abstriche."

Harvestehude unverändert teuer

Der teuerste Stadtteil in Hamburg ist übrigens nach wie vor Harvestehude. Hier liegen die Quadratmeterpreise für Wohnungen bei 8.600 Euro und für Häuser bei 10.500 Euro. Der günstigste Hamburger Stadtteil ist Rönneburg im Bezirk Harburg. Hier kostet der Quadratmeter für eine Eigentumswohnung 2.700 Euro und für ein Haus 3.200 Euro.

10 Gedanken zur Wohnungssuche in Hamburg

Tröstet euch, ihr seid nicht die einzigen, die nicht sofort eine tolle Bleibe in der schönsten Stadt der Welt finden: 10 Gedanken, die jeder bei der Wohnungssuche in Hamburg hat.