
"Hamburger Hundeglück": Hundebetreuung in Altona
Hunde sind im Büro nicht erlaubt? Kein Problem. Stadtteilreporter Stephan Friedrichs aus Altona verrät euch, wo sein Rüde Charly tagsüber gut aufgehoben ist.
Ich habe meinen Job gewechselt und kann meinen Labrador-Rüden Charly leider nicht mehr mit in das Büro nehmen. Ich musste mir daher eine gute Alternative für seine Unterbringung suchen. Im Bereich Hundebetreuung ist das Angebot in Hamburg sehr vielfältig.
Hundetagesstätte oder Dogwalker?
Am Anfang meiner Recherche habe ich mir überlegt, was meine oder besser gesagt Charlys Anforderungen an eine Tagesbetreuung sind. Schnell stellte sich die Frage: Hundetagesstätte oder Dogwalkerin? Die Entscheidung war nicht schwer. Da mein Hund viel Auslauf braucht, fiel die Wahl auf die Dogwalkerin. In Hamburg ist auch in diesem Bereich das Angebot sehr groß. Ich habe mir einige Dogwalkerin angeschaut und miteinander verglichen. Ich bin sehr schnell bei Daria Prelle, der Inhaberin des "Hamburger Hundeglücks", hängen geblieben.
Die ausgebildete Hundetrainerin und Sachbuchautorinbietet neben der Hundebetreuung auch Hundetraining und Verhaltensberatung an. Die Betreuungszeiten sind sehr flexibel. Die Hunde können halb- und ganztags beaufsichtigt werden oder sogar für eine Übernachtung bei Daria Prelle bleiben. Das ist sehr praktisch, wenn ich mal wieder beruflich außerhalb Hamburgs bin.
Flexible Betreuungszeiten beim "Hamburger Hundeglück"
Ich habe mich für eine Ganztagsbetreuung entschieden. Charly wird am Vormittag abgeholt und kommt nachmittags meist ausgelastet und glücklich wieder nach Hause. Tagsüber geht die Hundetrainerin viel mit den Tieren spazieren oder gibt ihnen die Gelegenheit miteinander zu toben. Mein Charly freut sich natürlich am meisten, wenn es an die Elbe geht. Dort kann er baden oder im Sand buddeln.
Mit dem "Hamburger Hundeglück" weiß ich meinen Hund immer in guten Händen. Mein Charly hat einen ausgeglichen und spaßigen Tag, während ich im Büro sitze. Zusätzlich hat mir Daria Prelle als Trainerin sehr weitergeholfen. Ich wünschte, jeder Hund hätte es so gut wie meiner.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.