Direkt zum Inhalt
Shutterstock / Matthew Nichol
Hamburg

Hamburger Hauptbahnhof: Zusätzliche Treppen sollen Chaos verhindern

Jasmin Dörr
Jasmin Dörr

Schauplatz: Hamburger Hauptbahnhof. Zeit: Zwischen 6 und 9 Uhr morgens und 17 und 20 Uhr abends. Am Wochenende auch ganztags. Problem: Verkehrschaos deluxe durch drängelnde Menschenmassen. Künftig sollen mehr Treppen für Entlastung sorgen.

Etwa eine halbe Million Menschen nutzen täglich den Hamburger Hauptbahnhof. Gefühlt sind es doppelt so viele, besonders zu den typischen Stoßzeiten unter der Woche. Problematisch ist hier vieles, aber vor allem eins: Der Strom der Passagiere stockt bei den Zugängen zu den Gleisen immer wieder. Es wird gedrängelt, geschubst und geflucht. Dagegen will die Deutsche Bahn nun vorgehen. In den nächsten zwei Jahren sollen insgesamt fünf neue Zugänge zu den Gleisen entstehen. Diese sollen zu den Gleisen 3/4 und zu den Bahnsteigen 5/6, 7/8, 11/12 und 13/14 führen. Somit könnten Fahrgäste schneller zu den S-Bahnen, den Regio-Zügen und dem ICE gelangen.

Neue Zugänge sollen Übergangslösung sein

Laut NDR machte der Verkehrsausschuss aber klar, dass es sich bei den neuen Treppen nur um Provisorien handle. Der Hamburger Hauptbahnhof ist der am stärksten genutzte Bahnhof der Bundesrepublik – und soll in zehn Jahren massiv vergrößert werden. Bis dahin sollen zusätzliche Treppen die teilweise kritische Situation entspannen. Die Treppen sollen so aufgebaut sein, dass sie bei einer Vergrößerung und Umstrukturierung des Bahnhofs bis zu 15 Meter verrückt werden können. Insgesamt sollen sie 2,40 bis 4 Meter breit ausfallen. Rolltreppen sind das übrigens nicht – ihr müsst hier weiterhin eure Beine in Bewegung setzen. Außerhalb des Bahnhofdachs kommt ihr so auf die Steintorbrücke.

Die Bauarbeiten für die zusätzlichen Treppen sollen Ende nächsten Jahres beginnen. Ab dann sind Einschränkungen im Zugverkehr zu erwarten. Die sollen aber so gering wie möglich ausfallen, geht es nach der Deutschen Bahn. Vor allem nachts soll gebaut werden, wenn die Züge ohnehin nicht fahren. Hoffen wir also auf einen sanften Übergang und nicht noch mehr Chaos.

Bauprojekte in Hamburg, über die wir 2020 sprechen werden

Nicht nur am Hauptbahnhof soll gebaut werden – an zahlreichen Ecken der Stadt entsteht derzeit Neues. Bauprojekte in Hamburg, über die wir 2020 sprechen werden, verraten wir euch hier.