
Hamburger Bildungspreis für Kitas und Schulen: Jetzt bewerben!
Die Haspa und das Hamburger Abendblatt verleihen zum neunten Mal den Hamburger Bildungspreis – 50.000 Euro für Hamburgs beste Schulen und Kitas inklusive.
Es ist wieder so weit: Hamburger Kitas und Schulen haben bis zum 5. Mai 2019 die Chance, sich mit ihren Bildungsprojekten um den Hamburger Bildungspreis zu bewerben. Die Auszeichnung wurde 2010 von Haspa und Hamburger Abendblatt ins Leben gerufen, um innovative Ideen und pädagogisch wertvolle Projekte im vorschulischen und schulischen Bereich zu würdigen.
50.000 Euro für Hamburger Schulen und Kitas
2019 werden insgesamt sechs Kitas und Schulen in Hamburg ausgezeichnet. Als Preisgeld winken 50.000 Euro, die den prämierten Projekten zugutekommen sollen. Bei den Projekten kann es sich um besondere Musik-, Theater- oder Filmangebote, um ein ehrenamtliches Engagement der Schüler oder um das Tüfteln an naturwissenschaftlichen Aufgaben handeln.
Hauptsache, die Kinder und Jugendlichen werden dabei fürs Lernen begeistert und motiviert. "Die tägliche Bildungsarbeit an Kitas und Schulen ist schon anspruchsvoll genug. Wer darüber hinaus noch mehr tut, den Mut hat, Neues auszuprobieren, zu besonderen Leistungen motiviert und den Spaß am Lernen fördert, hat eine Auszeichnung verdient", sagt Haspa-Vorstand Harald Vogelsang. Ihr findet, eure Kita, Vorschule oder Schule hat den Bildungspreis verdient? Dann könnt ihr euch hier bewerben.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.