Direkt zum Inhalt
Corona Kontaktnachverfolgung
Unsplash / John Tuesday
Hamburg

Corona in Hamburg: Die Kontaktdatenerhebung hat ein Ende

Maria Anderl
Maria Anderl

Eintragen oder Luca-App? Gehört ab Samstag der Vergangenheit an, denn die Kontaktdatenerhebung hat ein Ende gefunden.

Ab Samstag muss weder Stift noch Handy gezückt werden, wenn man Veranstaltungen, Einrichtungen oder ein Restaurant betritt. Vorbei sind dann die Zeiten, in denen man seine persönlichen Kontaktdaten in eine Liste eintragen oder die Luca-App bemühen musste. Denn: Die Erhebung der Kontaktdaten gehört in Zukunft der Vergangenheit an. Diesen Schritt verkündete der Senat am Dienstag. Der Grund ist in den aktuell in vielen Bereichen geltenden 2G-Plus-Regelungen zu finden, die mit ausreichenden Zugangskontrollen einhergehen. Das erklärte Senatssprecher Marcel Schweitzer auf der Landespressekonferenz, die am Dienstag stattgefunden hat.

Weiter ergänzte er: "Das ist eine wesentliche Erleichterung, insbesondere für die Betriebe aber eben auch für die Kontrolle durch die Polizei." Sollte sich die Corona-Lage allerdings wieder ändern, könnte die Kontaktdatenerhebung wieder nötig werden.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.

Quellen zum Text: