
Hamburg hilft: Diese sozialen Projekte könnt ihr unterstützen
Weihnachtszeit ist Spendenzeit! Kreativ und engagiert entwickeln Hamburger neue Möglichkeiten der Unterstützung – besonders für die, die täglich auf Hilfe angewiesen sind. Wir zeigen Aktionen, die ihr per Spende unterstützen könnt.
CaFée mit Herz e.V.
Der soziale Hafen im Herzen von St. Pauli: Das CaFée mit Herz öffnet seine Tore täglich für obdachlose und hilfsbedürftige Hamburger. Hier werden kostenlos Waschräume, leckere Mahlzeiten, eine Kleiderkammer und Sozialberatung angeboten. Außerdem gibt es tolle kleine Projekte wie Chorproben oder Theateraufführungen, die gemeinsam mit den Gästen auf die Beine gestellt werden. Bekannt ist der Kältebus, der seit Mitte November wieder in Hamburg unterwegs ist, Obdachlose mit Decken und Isomatten versorgt und sie in Notunterkünfte bringt. Wichtig: Wenn ihr jemanden seht, der Hilfe braucht, erreicht ihr den Kältebus unter der Nummer 0151 / 65 68 33 68.
Für all diese Projekte werden immer wieder begeisterte Helfer oder kleine Spendenbeiträge benötigt. Unter der Rubrik Helfen erfahrt ihr, welche Spenden besonders gern gesehen sind – von der Zeitpatenschaft bis hin zur Kleiderspende.
Hanseatic Help
Unter dem Motto #wärmegeben startete auch Hanseatic Help eine Kampagne, die dort hilft, wo es im Winter am nötigsten ist: auf der Straße. Denn während wir eingekuschelt auf unserem heimischen Sofa die Winterzeit genießen, müssen sich Menschen ohne Dach über dem Kopf durch die kalten Monate schlagen. Das ist aber noch lange nicht alles. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat Hanseatic Help sein Engagement erweitert und hilft nun auch notleidenden Ukrainern vor Ort, an der Grenze und hier in Hamburg. Dazu hat der Verein zum Beispiel mithilfe der Haspa Privatspenden gesammelt und diese nach Kiew transportiert. In 2022 hat der Hamburger Verein außerdem drei Hanseatic Help Stores eröffnet, in denen sich bedürftige Menschen kostenfrei mit neuer Kleidung und Dingen des täglichen Bedarfs eindecken können. Mega!
Was ihr tun könnt, um Hanseatic Help zu unterstützen? Spendet doch zum Beispiel Schlafsäcke, Decken oder warme Jacken, die ihr nicht mehr benötigt. Auch finanzielle Unterstützung ist immer gern gesehen.

GoBanyo
Auch GoBanyo hat sich auf die Fahne geschrieben, Menschen ohne Zuhause zu helfen – allerdings auf eine andere Art. Dominik Bloh hat mit anderen Organisationen wie Hanseatic Help, Viva con Agua und Clubkinder e.V. den ersten mobilen Duschbus Hamburgs ins Leben gerufen. Dieser fährt dahin, wo er gebraucht wird und gibt Menschen, die keinen Zugang zu fließendem Wasser haben, die Möglichkeit sich zu waschen. Die Vision von GoBanyo: "Jeder Mensch findet würdevollen Zugang zu Hygiene und Gesellschaft". Für ihr Engagement wurden die Initiatoren gerade zu Recht mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Wenn ihr dieses tolle Projekt unterstützen möchtet, könnt ihr als Ehrenamtliche eure Zeit spenden, mit anpacken oder mit Geld- und Sachspenden helfen. Alle Infos findet ihr auf der Spenden-Seite von GoBanyo.

DeinTopf
Was sich das Team von DeinTopf zur Aufgabe gemacht hat, sollte wirklich jedem von uns am Herzen liegen. Denn an jedem Wochenende gibt es in der Holstenstraße 20 von 14 bis 17 Uhr eine kostenlose Lebensmittelausgabe an all diejenigen, die sich keine tägliche warme Mahlzeit leisten können. Was ihr tun könnt, um DeinTopf ein wenig unter die Arme zu greifen? Aktuell freut sich das Team über jede Person, die Lust hat mitanzupacken und bei den Essensausgaben zu helfen. Außerdem könnt ihr selbstgebackene Kuchen oder Plätzchen, Dauerlebensmittel wie Konserven sowie Hygieneartikel und Instantkaffee als Spende zum Sitz der kleinen Organisation bringen (Spendenannahme von Freitag bis Sonntag zwischen 11 und 13:30 Uhr).
Hamburger ARCHE
Den folgenden Satz muss man erstmal verdauen: Jedes fünfte Kind in Hamburg lebt in Armut. Regelmäßige Mahlzeiten, neue Kleidung und Spielzeug sind für sie keine Selbstverständlichkeit. Die Hamburger ARCHEN in den Brennpunkten Jenfeld, Billstedt und Harburg fangen diese Kinder und Jugendlichen auf. Hier finden sie nicht nur einen Zufluchtsort, sondern bekommen auch die Förderung, die sie benötigen, um Stärken und Talente zu finden und nicht durch das soziale Netz zu fallen. Die Mitarbeitenden sind in schwierigen Lebenslagen für sie da und helfen ihnen beim Schulabschluss oder bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Damit die Hamburger ARCHE diese wichtige Arbeit fortführen kann, ist sie auf Spenden angewiesen. Wenn ihr die ARCHE oder eines ihrer Projekte unterstützen wollt, findet ihr alle Infos unter So helfen Sie auf der Website des Freundeskreis Die ARCHE Hamburg e.V.
Hamburger Tafel
Die Hamburger Tafel sammelt die Lebensmittel, die in der Herstellung und im Handel aussortiert werden oder übrig bleiben, und verteilt diese an 31 Lebensmittelausgaben in und um Hamburg. Hier können sich Bedürftige dann mit dem Nötigsten für die Küche versorgen und bezahlen dafür deutlich weniger als im herkömmlichen Handel oder sogar gar nichts. Positiver Nebeneffekt: Es werden weniger Lebensmittel weggeworfen. Gründe gibt es also genug, dieses Sozialprojekt zu unterstützen! Um den Betrieb aufrechtzuerhalten, benötigt die Hamburger Tafel circa 750.ooo Euro im Jahr. Deswegen war die Freude groß, als die Haspa den Verein kürzlich mit einer Soforthilfe von 50.000 Euro unterstützte. Dank der großzügigen Spende konnte sich die Tafel einen dringend benötigten Elektrogabelstapler und ein Lastenfahrrad für Lebensmitteltransport kaufen. Ihr könnt der Tafel aber auch schon mit einer kleinen Spende unter die Arme greifen. Schließlich ergeben auch viele kleine Spenden ganz schnell eine große Spende.

DER HAFEN HILFT!
Überschuss und Bedarf zusammenzuführen, das ist auch die Mission des Vereins DER HAFEN HILFT!. Allerdings geht es hier nicht um Lebensmittel, sondern um Möbel und Alltagsgegenstände. Denn auch diese Dinge werden oft weggeschmissen, obwohl sie noch gut in Schuss sind. DER HAFEN HILFT! sammelt sie und gibt sie je nach Bedarf an soziale Einrichtungen, Kulturprojekte und Tierschutzvereine weiter. Unterstützt wird das Team dabei von der Haspa und der Mopo im Rahmen der Aktion "Die Bessermacher". Aktuell engagiert sich der Verein verstärkt für Menschen, die aus der Ukraine nach Norddeutschland geflohen sind.
Vielleicht habt ihr noch eine alte Mikrowelle oder einen Wasserkocher zu Hause, die über kurz oder lang in den Müll wandern würden? Dann spendet sie besser an DER HAFEN HILFT! Was gerade gebraucht wird, könnt ihr auf der Website unter aktuell gesucht nachgucken. Solltet ihr gerade nichts Passendes abzugeben haben, könnt ihr den Verein auch jederzeit mit einer Geldspende unterstützen.

Und es gibt noch so viel mehr soziale Projekte in Hamburg
Dieser Beitrag zeigt nur eine kleine Auswahl, denn natürlich gibt es noch viele weitere Organisationen und Projekte in Hamburg, die Gutes tun und sich über Unterstützung freuen. Ob Bildung, Soziales, Umwelt oder Kultur: Bei WirWunder findet ihr eine tolle Übersicht. Außerdem könnt ihr hier schnell und unkompliziert eine Online-Sammelaktion starten, falls ihr für euer Herzensprojekt Unterstützung benötigt.
Ehrenamt in Hamburg
Ihr würdet euch gern ehrenamtlich engagieren, wisst aber nicht wo? Wir haben einige Tipps für ein Ehrenamt in Hamburg für euch.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.