
Hamburg-City, Digga: So feiern Rapper unsere schöne Stadt ab
Hamburg-City ist die Stadt der Rapper, der Hipper und Hopper. Und die feiern ihren Kiez. Hier kommen 10 Lines, die der schönsten Stadt der Welt gewidmet sind. Ahnma!
"Wir packen Hamburg wieder auf die Karte"
Kennt ihr! Kennt jeder, oder? Das Comeback der Beginner hat ja 2016 auch gut abgeräumt. Für das Video von "Ahnma" haben Jan und seine Jungs sogar Uwe Seeler bekommen. Gzuz durfte auch die Arme schwenken und seinen Oberkörper zeigen. Schön mit Hafen im Hintergrund. Voll Hamburch!
"Hamburg, du bist meine Perle, ich bleib dir treu, bis ich sterbe"
So rappt Milonair, dessen Eltern vor dem Golfkrieg flohen und der in Bergedorf aufwuchs. Ist ja textlich sonst eher ein bisschen derber unterwegs, der Gute. Die Liebeserklärung an seine Stadt muss trotzdem sein.
"Ich bin ein Hamburger Jung und ich komm voll in Schwung"
Na klar, das ist aus "Nordisch By Nature" von Fettes Brot und klingt reimtechnisch jetzt eher gewollt als gekonnt. Ein Klassiker ist das Teil trotzdem geworden. Bitte mitsingen: "Ich liebe die Schiffe, das Meer und den Hafen. Und ich liebe es, nach ner Party breit am Elbstrand einzuschlafen."
"Und nur nach Hamburg gezogen, weil's gerade so abgeht hier"
Richtig. Das ist Samy Deluxe. "Hab gehört", heißt die Nummer von 2001. Ein Song, der ordentlich Hamburch am Start hat. "Ich hab gehört, dass ich in Liedern immer nur dasselbe sage. Hab gehört, dass ich tagsüber nackt in der Elbe bade." Echt, Samy?
"Es ist dreckig, doch ich liebe es hier"
Die Zeile ist von Disarstar, der mit seinem Song "Tor zur Welt" auf Hamburg-City abgeht. Kommt vom Kiez, der Gute. Da macht er auch kein Geheimnis draus. Ihr wollt eine Kostprobe? "Ey, ich bin 'n Junge aus 'ner Großstadt, Sankt Pauli wohnhaft. Das echte Leben, umgeben von Wohlstand und Ohnmacht zwischen Cops und betrunkenem Gesocks."
"Ich bleib' für immer ein Kind vom Hafen"
Die Zeile geht raus an alle seine Hanseaten. Sagt, oder besser rappt MaltiMo. Der hat es zwar noch nicht in die erste Liga der Hamburger Hip-Hopper geschafft. Seiner Stadt hat er mit "Hafen" aber trotzdem ein Denkmal gesetzt.
"Das ist die Stadt, in der es regnet, Mann, Digger, dies ist Hamburg! Hamburg! Wahrscheinlich bleib ich hier mein Leben lang."
Und nochmal Samy, der Junge, der 1977 im UKE geboren wurde. Der Liebe hat für jeden einzelnen Block der Stadt. Singt er jedenfalls. In seiner "Hamburg Anthem", einer Hymne auf unsere Stadt. Schon so 15 Jahre her. Klingt immer noch taufrisch.
"Hamburg ist ne krasse Stadt"
Das behaupten jedenfalls die Jungs von der 187 Straßenbande. Und nehmen die Stadt im Song "Hamburg" gleich mal in die Familie auf. "Sie ist meine Geliebte! Sie ist meine Mutter!" Wollen wir darüber näher nachdenken? Nein.
"Wohne Hamburger Hafen, das heißt tagsüber schlafen"
So lässt uns die Hamburger Rapperin Haiyiti in "Playboykette" an ihrem Alltag in der schönsten Stadt der Welt teilhaben. Ist grad ganz schön angesagt, die 27-Jährige, die in Langenhorn und auf St.Pauli aufwuchs. Könnte das nächste ganz große Ding werden – aus Hamburg-Ciy.
"Hamburg ist die Hälfte von zwei, die Schönste, die Nummer 1, das Gelbe vom Ei"
Bei der Zeile aus dem "City Blues" der Beginner werden wir immer noch weich. Gab wohl keine schönere hingerappte Liebeserklärung an unsere Stadt. Zeitlos.
In dieser Stadt ist Musik
Internationale Größen setzen ebenso auf die schönste Stadt der Welt wie die lokalen Musiker. Wir haben darum auch mal eine Liste zusammengestellt mit Songs, die es ohne Hamburg gar nicht gäbe. Besonders viele Sternstunden gab's dabei hier: die legendärsten Konzerte im Stadtpark.