Direkt zum Inhalt
DB AG
Hamburg

Hamburg Box: Pakete zu eurer S- oder U-Bahnstation liefern lassen

David Kim
David Kim

Wie praktisch ist das denn? Künftig könnt ihr eure Pakete von der S- oder U-Bahnstation abholen – dank der Hamburg Box. kiekmo verrät, was es damit auf sich hat.

Ihr bestellt gerne im Internet, seid aber den ganzen Tag auf Achse? Dann dürfte die Hamburg Box genau das richtige für euch sein – eine Paketstation mit mehreren Schließfächern, an die ihr eure Einkäufe liefern lassen könnt. An rund 20 S-Bahnhöfen und U-Bahnhaltestellen wurde die Hamburg Box bereits testweise aufgestellt. So könnt ihr beispielsweise auf dem Nachhauseweg von der Arbeit eure Pakete abholen.

Hamburg Box: Der Service ist kostenlos

Alles, was ihr braucht, ist eine App. Die könnt ihr euch bei dem Start-up ParcelLock herunterladen, das hinter dem Pilotprojekt steckt. Über die App könnt ihr die Schließfächer mit dem Smartphone öffnen und schließen – auch aus der Ferne. Neben Parcellock sind die Deutsche Bahn (DB), die Hamburger Hochbahn sowie die Paketdienste Hermes und DPD an der Initiative beteiligt. Kostenpunkt für die Nutzer: 0,0 Euro.

Projekt soll Stadtverkehr entlasten

Die Bündelung von Lieferverkehr an den Bahnhöfen soll dazu beitragen, den Stadtverkehr insgesamt zu entlasten und die Feinstaubbelastung zu reduzieren. Übrigens sind die Schließfächer ein Baustein der DB-Initiative Smart City, mit der die Bahn "den Lebensalltag von Stadtbewohnern durch intelligente und umweltfreundliche Angebote" vereinfachen möchte.

Kennt ihr schon die Schließfächer von kiekmo?

Genauso praktisch sind übrigens die Schließfächer von kiekmo, wo ihr eurer Gepäck, Einkaufstüten oder Sporttaschen zwischenlagern könnt. Natürlich kostenlos!