Direkt zum Inhalt
Shutterstock / Robert Mullan
Bergedorf

Überfüllt: Fährt die S-Bahn bald mit Langzügen nach Bergedorf?

David Kim
David Kim

Auf den Linien S2 und S21 von und nach Bergedorf haben es Fahrgäste nicht leicht: zu viele Menschen auf zu wenig Raum. Jetzt sollen auf der Strecke längere Züge zum Einsatz kommen.

Wer es mit Humor sieht, denkt: Umkippen kann man in der S-Bahn von und nach Bergedorf jedenfalls nicht. Alle anderen sind genervt. Denn entspanntes Bahnfahren fühlt sich anders an. Das haben auch SPD und Grüne in Hamburg erkannt – und fordern daher nun in einem Antrag, auf der Strecke Langzüge einzusetzen. Demnach könnten die Züge auf neun Waggons verlängert werden und dann rund 1.500 Fahrgäste von A nach B bringen. Schon jetzt ist der Bedarf da. Entsteht Mitte der 2020er-Jahre der Stadtteil Oberbillwerder, kommen noch einmal rund 20.000 Wohn- und Arbeitsplätze zwischen Allermöhe und Bergedorf hinzu – und damit auch viele neue Fahrgäste.

ÖPNV bedarf einer Generalüberholung

Ab Dezember 2019 werden die Züge der S-Bahn-Linien 2 und 21 bereits verlängert und fahren dann als Vollzüge mit sechs Wagen im Fünf-Minuten-Takt. Das bringt eine erste Erleichterung. Nichtsdestotrotz halten die Fraktionen einen Ausbau der Infrastruktur für unabdingbar, wenn die Strecke – vor allem zwischen Bergedorf und Hauptbahnhof – in Zukunft noch stärker frequentiert wird. Dafür müsse die Leistung der Stromversorgung verbessert und das Angebot auf Langzüge ausgeweitet werden. Setzt die Deutsche Bahn als Betreiber der S-Bahn die Forderungen von Rot-Grün in den nächsten Jahren um, könnte S-Bahn-Fahren in und aus dem Osten Hamburgs heraus schon bald also wieder mehr Spaß machen.

Öfter im ÖPNV unterwegs?

Wenn ihr häufiger in den Wagen von S- und U-Bahn unterwegs seid, solltet ihr euch die hier merken: 10 goldene Regeln fürs Bahn fahren in Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.