
Top 5: Günstig und zentral parken in Harburg
Wer häufiger in der Nähe vom Bahnhof Harburg unterwegs ist, weiß: Parken ist hier nicht immer so easy. Hier kommen ein paar Empfehlungen, damit ihr auf der Suche nach einem Parkplatz im Stadtteil nicht völlig verzweifelt die x-te Runde um den Block drehen müsst.
Parken im Harburg Carreé: Schneller Boxenstopp gratis
Ihr seid auf dem Sprung und müsst ohnehin nur ein paar schnelle Besorgungen im Zentrum von Harburg machen? Da bietet sich das Parkhaus Harburg Carrée an. Die ersten 30 Minuten sind hier umsonst und erlauben euch einen Gratis-Boxenstopp. Auch die langen Öffnungszeiten sind ein Pluspunkt. Und selbst wenn ihr euch letztendlich etwas verspätet und die halbe Stunde überzieht, ist das nicht so tragisch. Weitere 30 Minuten kosten hier 50 Cent. Bei zwei Stunden seid ihr bei 1,50 Euro. Danach wird für jede zusätzliche Stunde 1,50 Euro fällig. Aber wer wird denn schon für ein paar Einkäufe so lange brauchen?
Infos: Parkhaus Harburg Carrée, Wilstorfer Str. 1, 21073 Hamburg
Parken im Phoenix Center Harburg: Die erste Stunde geht aufs Haus
Parkplatzsuche in Harburg? Nicht im Phoenix Center! Bei 1.400 Stellplätzen habt ihr immer gute Chancen, einen freien Spot im Parkhaus zu ergattern. Für Familien gibt es hier außerdem extra große und praktisch gelegene Eltern-Kind-Parkplätze. Besonders attraktiv: Während der ersten Stunde fallen keine Parkgebühren an. Wenn da das Shoppen nicht gleich noch mehr Spaß macht! Die zweite Stunde kostet übrigens 1,20 Euro, ab der dritten Stunde bezahlt ihr 1,50 Euro für jede weiteren 60 Minuten.
Infos: Parkhaus Phoenix Center, Wilstorfer Straße 69, 21073 Hamburg oder Hannoversche Str. 86, 21079 Hamburg
Parken in Harburg im Marktkauf-Center: Bei Einkauf Kostenerstattung
Einen guten Deal hat auch das Marktkauf-Center Harburg in Sachen Parken im Angebot. Hier parkt ihr zwei Stunden kostenlos, wenn ihr dort für mindestens fünf Euro einkauft. 750 Parkplätze stehen den Kunden insgesamt zur Verfügung. Da sollte meist ein Plätzchen für euch frei sein. Und seien wir mal ehrlich: Brot, Obst, Gemüse, Süßigkeiten... ein Einkaufswert von fünf Euro ist schnell erreicht.
Infos: Marktkauf-Center Harburg, Seeveplatz 1, 21073 Hamburg
Kostenlos parken in Harburg am Sand: So geht's
Wer sein Auto auf einem der Parkplätze um den Marktplatz am Sand abstellt, muss in der Regel ein Ticket am Parkautomaten lösen. Doch seit einigen Jahren beteiligen sich einige Einzelhandelsgeschäfte und Marktbeschicker an einer Parkgebührenerstattung für Kunden. Die Parkautomaten am Sand und in der Neuen Straße geben deshalb zwei Belege aus: einen für euch und einen für die Händler. Ab einem Einkaufswert in Höhe von mindestens zehn Euro erstatten die teilnehmenden Händler die Kosten. Geschäfte, die mitmachen, erkennt ihr an einem blauen Aufkleber, der einer Parkscheibe nachempfunden ist. Aber: Aufgrund einer umfangreichen Neugestaltung des Marktplatzes am Sand ab April 2019 wird sich die Parksituation hier für längere Zeit – 12 bis 14 Monate sind angesetzt – verändern.
Infos: Sand, 21073 Hamburg
Günstig parken am Bahnhof Hamburg-Harburg: Park and Ride
Wollt ihr in nächster Nähe vom Bahnhof Harburg parken, könnte auch Park and Ride eine Option für euch sein. Das ist zwar nicht ganz umsonst, aber eine kostengünstige Alternative: Für gerade mal zwei Euro könnt ihr das Auto am Harburger Bahnhof für 24 Stunden parken und von dort aus bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterfahren. Das Park- and-Ride-Parkhaus Harburg findet ihr in der Hörstener Straße.
Infos: P + R Harburg, Hörstener Str. 1, 21079 Hamburg
Parken in Hamburg: Noch mehr Tipps
Nie wieder ein Knöllchen! Nie wieder lästiges Suchen! Wir verraten euch, wo das Parken in Hamburg kein Problem ist – natürlich zentral und kostengünstig.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.