
Saubere Sache! Putzaktion "Hamburg räumt auf!" geht wieder los
Frühjahrsputz in Hamburg! Vom 24. Februar bis zum 05. März 2023 werden wieder tausende Freiwillige für die Aktion "Hamburg räumt auf!" durch die Straßen und Parks ziehen und klar Schiff machen.
Die große Stadtputzaktion "Hamburg räumt auf" wird auch in diesem Jahr wieder von der Stadtreinigung Hamburg organisiert und läuft in Kooperation mit der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA). Startschuss ist der 24. Februar 2023. Bereits zum 26. Mal kommen unzählige Hamburger Teams zusammen, um unsere Stadt von herumliegendem Müll zu befreien. Lust mitzumachen? Dann benötigt ihr nur noch einen kreativen Namen, mit dem ihr euch anmeldet, und los geht's! Oder ihr macht euch ganz spontan und ohne Anmeldung auf den Weg zu einer der teilnehmenden Haspa-Filialen, die gemeinsam mit euch im Rahmen der Aktion an bestimmten Tagen die Hansestadt auf Hochglanz bringen.
Hamburg räumt auf und Preise gibt es auch
Die Zahlen der letzten Jahre sprechen für das Engagement, das Hamburger gegenüber ihrer grünen Lieblingsstadt zeigen: Seit 2011 ist die Anzahl an Teilnehmenden (mit Ausnahme der Coronajahre) nie unter 50.000 gerutscht. In 2022 kamen über 68.000 fleißige Helfer im Stadtgebiet zusammen. Ob dieses Jahr die 70.000 geknackt wird? Für die Extraportion Motivation kann jedes Team, das teilnimmt, erneut tolle Sach- und Erlebnispreise gewinnen, die von zahlreichen Unterstützern spendiert werden. Mit von der Partie sind der HSV, der Hamburger Dom, Tierpark Hagenbeck und viele mehr. Eurer Aufwand ist während der Aktion minimal: Handschuhe und Müllsäcke bekommt ihr von der Stadtreinigung. Diese kümmert sich auch darum, dass der gesammelte Abfall abgeholt und fachgerecht entsorgt wird.
Joggen, Paddlen und dabei Müll einsammeln
Für die Sportbegeisterten unter euch gibt es besondere Events im Rahmen von "Hamburg räumt auf!". Am 26. Februar ab 12 Uhr heißt es "Auf die Paddle-Boards, fertig, sammeln!", denn dann startet die große SUP-Aktion im SUP-Club Hamburg. Auf den Boards wird so die Alster fleißig von Unrat befreit und frühlingsfit gemacht. Am 05. März um 11 Uhr geht es zum Finale in großer Runde zu Land heiß her: Im Inselpark Wilhelmsburg wird alles aufgesammelt, was nichts in der Natur zu suchen hat – mit einem sportlichen Dreh: Ihr lauft mit Müllbeuteln bewaffnet eure Jogging-Runde und sammelt dabei Abfall ein. Das nennt man in dieser Kombination Plogging und ist ein Trend aus Schweden. Klingt nach einer Menge Spaß für den guten Zweck!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.