
"GoBanyo": Duschbus und Duschdorf für Hamburger Obdachlose
Ein Kollektiv aus gemeinnützigen Organisationen und Privatpersonen um Autor Dominik Bloh sorgt mit "GoBanyo" dafür, dass sich jeder Mensch in Hamburg waschen kann.
Waschen ist Würde – doch leider hat nicht jeder Mensch die Chance dazu. GoBanyo möchte genau das ändern. Die Lösung: ein mobiler Duschbus. Nach erfolgreichem Crowdfunding ging GoBanyo im Dezember 2019 in Betrieb und fährt seitdem überall dorthin, wo Duschen gerade gebraucht werden.
GoBanyo: Viele Unterstützer in Hamburg
Hinter GoBanyo stecken unter anderem Viva con Agua, der Hanseatic Help e.V., der Clubkinder e.V. sowie Privatpersonen wie Dominik Bloh. "Wenn man tage- oder sogar wochenlang ungewaschen durch die Straßen zieht, hinterlässt das Spuren. Nicht nur auf der Haut oder den Klamotten, sondern auch auf der Seele", so der Bestseller-Autor und Mit-Gründer von Hanseatic Help. "Wenn man immer nur als dreckig wahrgenommen wird, hält man sich selber für Dreck. Die Möglichkeit einer Dusche reinigt nicht nur den Körper, sondern auch das eigene Befinden."
Dieses Projekt öffnet Türen
Die Initiatoren hinter GoBanyo sind sich sicher: Dieses Projekt öffnet Türen. Wer dreckig ist, vermeide den Kontakt zu anderen Menschen, gehe nicht mehr zum Amt, stelle sich in keine Schlange zur Wohnungsbesichtigung. Die Scham sei einfach zu groß und der Teufelskreis zu stark. Das Duschbus-Angebot richtet sich an alle Menschen, die auf der Straße leben oder sich in Wohnungssituationen ohne fließendes Wasser befinden. Der Bus ist überall dort auf den Straßen unterwegs, wo er gebraucht wird – natürlich kostenlos. Für das Projekt Duschbus wurde ein ausrangierter und gespendeter Linienbus der Hamburger Hochbahn AG umgebaut. Mit voll ausgestatteten Badezimmern und einer integrierten Kleiderkammer. Obdachlose können sich dort in Ruhe pflegen – dank einzelner Duschkabinen sogar in Privatsphäre.
Seit 2020 gibt es auch ein Duschdorf in Hamburg
Zusätzlich gibt es feste Stationen am Millerntor-Stadion (donnerstags), vorm Rathaus in Altona (montags), am Steintorplatz (freitags und samstags; samstags ist Frauentag) und in der Glacischaussee. Bei Letzterer handelt es sich um das Duschdorf, das im Dezember 2020 an den Start gegangen ist. Hier, zwischen Heiligengeistfeld und Amtsgericht, bietet das Dorf von Donnerstag bis Montag Dusch- und Hygienemöglichkeiten. Neben den drei Badezimmercontainern mit jeweils Dusche, Toilette und Waschbecken gibt es eine Ausgabe für Kleidung und Pflegeprodukte.
Ihr würdet gerne helfen? Super, denn es werden immer Freiwillige gesucht, die dem Team an den unterschiedlichen Einsatzorten unter die Arme greifen. Die drei bis vier Stunden langen Schichten sind auch sehr flexibel einplanbar. Meldet euch am besten per E-Mail bei der GoBanyo-Bande. Wenn ihr das Projekt mit eurer Spende unterstützen wollt, findet ihr alle Infos dazu auf der Website von GoBanyo.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.