Direkt zum Inhalt
Shutterstock / Bjoern Wylezich
Wandsbek

Budnikowsky baut: In Wandsbek entstehen 45 Sozialwohnungen

Janine Ebert
Janine Ebert

Budnikowsky geht unter die Häuserbauer: Vorrangig für seine Mitarbeiter baut das Unternehmen jetzt 45 Sozialwohnungen mit je zwei bis vier Zimmern in Wandsbek.

Einstieg in die Immobilienbranche: Die Hamburger Drogeriemarktkette wird als Bauherr aktiv und will 45 Wohnungen bis Ende 2021 fertigstellen. Wie unter anderem das Hamburger Abendblatt berichtet, entsteht dafür direkt auf dem Budni-Firmengelände an derWandsbeker Königstraße ein Backsteingebäude mit vier Etagen.

Werkswohnungen für Budni-Mitarbeiter

Gedacht sind die Wohnungen in erster Linie für Budni-Mitarbeiter. Damit lässt das Unternehmen die alte Tradition der Werkswohnungen für Angestellte wieder aufleben. Denn die anfängliche Nettokaltmiete der geförderten Wohnungen soll bei lediglich6,70 Euro pro Qua­dratmeter liegen.

Zwei bis vier Zimmer mit Balkon oder Terrasse

Die Wohnungen selbst haben zwei, drei oder vier Zimmer und eine Größe zwischen 50 und 90 Quadratmetern. Dazu werden alle entweder mitBalkon, Loggia oder Terrasse ausgestattet. Auch der Umweltaspekt kommt bei dem Bauprojekt nicht zu kurz: Eine Besonderheit ist das begrünte und mit Solarpanels ausgestattete Dach.

Single-Wohnungen im Wandsbeker Brauhausviertel

Zeit für eine neue Wohnung? Aufgepasst: In Wandsbek entstehen aktuell neue Single-Wohnungen im Brauhausviertel.