
Geld für Rahlstedts Schulen: Diese Einrichtungen werden ausgebaut
Bis 2023 sind in Rahlstedt insgesamt sechs neue Sporthallen geplant. An welchen 4 Standorten es sich bald noch besser lernen lässt und welche Schule sogar neu gebaut wird, erfahrt ihr hier.
Grundschule Bekassinenau: Erweiterungsarbeiten
Seit 1955 gibt es die Schule Bekassinenau. Heute ist sie eine drei- bis vierzügige Grundschule, in der 330 Schülerinnen und Schüler Platz zum Lernen und Spielen finden. Bis 2022/23 soll eine neue Sporthalle den Anforderungen der stetig wachsenden Schülerzahl gerecht werden. Der Baubeginn ist für 2021 angesetzt. Aber nicht nur die Kleinen sollen sich auf der Fläche austoben können. Die neue Sporthalle soll auch für Sportvereine zur Verfügung stehen. "So hat auch der ganze Stadtteil etwas davon", freut sich der Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter. Für die Gestaltung der freien Zeit wird an der Grundschule Bekassinenau zudem eine neue Pausenhalle gebaut. Sie ersetzt den Altbau, dem der Abriss bevorsteht, weil er nicht mehr saniert werden kann. Darüber hinaus sollen zusätzliche Fachklassenräume entstehen.
Schule Kamminer Straße: Neubau statt Sanierung
Die zweieinhalbzügige Grundschule an der Kamminer Straße in Oldenfelde steht schon seit den 60er-Jahren. Jetzt ist klar: Hier wird (außer der bestehenden Sporthalle) nichts saniert, sondern gleich ganz neu gebaut. Bis 2022 soll auf der Grünfläche in Richtung Hermann-Balk-Straße ein zwei- oder dreigeschossiges neues Schulgebäude entstehen. Der Grund: Statt zweieinhalb soll die Schule in Zukunft drei Klassen pro Jahrgang unterbringen. Die vielen Schülerinnen und Schüler brauchen mehr Platz. Für den Neubau seien deshalb 2.760 Quadratmeter Nutzfläche vorgesehen, berichtet das "Hamburger Wochenblatt". 15 Klassenräume, vier Fachräume, 408 Quadratmeter für Gemeinschaftsflächen und 240 Quadratmeter für die Mensa sind eingeplant. Ein weiterer Vorteil des Neubaus: Der Schulbetrieb kann während der Bauarbeiten ohne Container und Shuttle im alten Gebäude weitergehen.
Gymnasium Oldenfelde: Neue Sporthalle
Ein neue Sporthalle bekommt im Zuge des neuen Schulentwicklungsplans das Gymnasium Oldenfelde in der Birrenkovenallee 12. Der Baubeginn ist für 2022 vorgesehen. Die Gesamtkosten schätzt die Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg auf über 1.700.000 Euro. Derzeit befindet sich das Projekt in Planung. Im letzten Jahr fand bereits die Eröffnung der neuen "Grünen Mitte" statt. Die Spielgeräte und Grünflächen nutzen sowohl die Stadtteilschule als auch das Gymnasium Oldenfelde.
Schule Brockdorffstraße: Sanierungsmaßnahmen für die Sporthalle und Neubau
Doppelt sportlich geht es bald in der Grundschule Brockdorffstraße zu. Nachdem verschiedene Häuser und Außenanlagen in den letzten Jahren erneuert wurden, freut sich 2020 auch die Sporthalle auf weitere Sanierungsmaßnahmen. 916.000 Euro betragen die Investitionskosten. Zudem ist der Bau einer weiteren Sporthalle in Planung. Baubeginn ist vermutlich ebenfalls 2020. 926.000 Euro soll die neue Halle kosten. Die Schule Brockdorffstraße erhofft sich "optimale Bedingungen für den Sportunterricht und Platz für weitere sportliche Angebote".
Hamburg investiert in seine Schulen
Nicht nur in Rahlstedt entstehen neue Bildungseinrichtungen. In der ganzen Hansestadt entstehen in den nächsten Jahren neue Schulen. Wo genau, das verrät kiekmo: Hier investiert Hamburg in seine Schulen.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.