
Finanzspritze für Bergedorfs Jugendeinrichtungen!
Gute Nachricht für Bergedorfs Sport- und Jugendeinrichtungen: Der Bezirk erhält rund 840.000 Euro für Instandsetzungsarbeiten, und zwar aus dem sogenannten investiven Quartiersfonds. Mit diesem Fördertopf will die Stadt Hamburg gezielt Maßnahmen vor Ort unterstützen. Welche das sind, erfahrt ihr hier.
Marodes JuZeNa wird instandgesetzt
Das Jugendzentrum Neuallermöhe des TSG Bergedorf, kurz: JuZeNa, ist ein Treffpunkt für Jugendliche ab zwölf Jahren. Hier können sie Billard, Tischtennis oder Kicker spielen, Games zocken, die Hausaufgabenbetreuung nutzen oder einfach nur gemütlich mit ihren Freunden chillen. Neben einem Jugendcafé gibt es eine Holz- und Metallwerkstatt, einen Fitness- und einen Multimediaraum. Auf dem Außengelände befindet sich außerdem ein beliebter Skatepark.
Doch das JuZeNa hat seine eigene Jugend schon länger hinter sich und ist stark sanierungsbedürftig. So ist beispielsweise das Dach undicht, der Estrich durch Feuchtigkeit beschädigt. Um das zu reparieren und dem JuZeNa zu neuer Frische zu verhelfen, erhält der Anlaufpunkt für viele Bergedorfer Jugendliche satte 300.000 Euro.
Infos: JuZena, Sophie-Schoop-Weg 84, 21035 Hamburg
Sanierung des Sommerbades Altengamme
Das Sommerbad Altengamme ist an warmen Tagen ein beliebter Treff für viele Bergedorfer. Damit das so bleiben kann, sind einige Sanierungsmaßnahmen notwendig. So muss beispielsweise die Pumpe instand gesetzt werden, das Hauptgebäude ist reparaturbedürftig und das Gelände benötigt eine neue Einfriedung. Für all das spendiert der Quartiersfonds 180.000 Euro.
Infos: Sommerbad Altengamme, Horster Damm 1, 21039 Hamburg
Dem Clippo-Bolzplatz in Boberg geht ein Licht auf
Skateanlage und Bolzplatz des Kinder- und Jugendtreffs Clippo in Boberg waren bislang mangelhaft beleuchtet. Damit die Sportstätten auch abends und in der dunklen Jahreszeit genutzt werden können, gibt es eine bessere Lichtanlage – mit 30.000 Euro aus dem Quartiersfonds.
Infos:Clippo Boberg, Bockhorster Weg 1, 21031 Hamburg
Tribünen-Sanierung am Sportplatz Sander Tannen
Der Sportplatz Sander Tannen ist nicht nur Heimat des FC Bergedorf 85. Auch die Schülerinnen und Schüler der umliegenden Schulen nutzen den Platz für den Sportunterricht. Mittlerweile sind die Tribünen allerdings stark in die Jahre gekommen, teils von Grün überwuchert und marode. Damit sich das ändert, gibt es für die Sanierung 180.000 Euro aus dem Fonds.
Infos: Stadion Sander Tannen, Krusestraße 7, 21033 Hamburg
Neuer Spielplatz für Jugendclub "Am Hohen Stege"
Bis Mitte 2018 war der Jugendclub Am Hohen Stege im Lichtwarkhaus untergebracht, dann erfolgte der Abriss. Ein schicker Neubau ist bereits geplant, und zwar im Umfeld der neuen Wohnungen am Schleusengraben. Und es kommt noch besser: Der Jugendclub soll auch ein attraktives Außengelände erhalten. Für den Spielplatz werden 150.000 Euro aus dem Quartiersfonds zur Verfügung gestellt.
Draußen in Bergedorf: Die schönsten Orte am Wasser
Besonders gut aushalten lässt es sich nicht nur am Hafen, sondern in der Nähe eines beliebigen Gewässers. Hier sind die schönsten Orte am Wasser in Bergedorf. Und auch ohne kühles Nass hat Bergedorf traumhafte Orte zur Entspannung zu bieten. Oder doch mal ganz raus? Wir haben Ausflugsziele in der Bergedorfer Umgebung für euch.