Direkt zum Inhalt
Hamburger Hauptbahnhof
Unsplash / Karl Groendal
Hamburg

Europas beste Bahnhöfe: Hamburg landet auf Platz 6!

Lisa Pawlowski-Neuber
Lisa Pawlowski-Neuber

Verspätung hier, rempelnde Menschen da und dann auch noch die ellenlange Schlange vor Franz&Friends: Reisen ab dem Hamburger Hauptbahnhof kann schon ganz schön nervenzerrend sein. Dennoch hat es der Bahnhof bei einem europaweitem Ranking auf den 6. Platz geschafft.

Im Hamburger Hauptbahnhof reist und wartet es sich ganz angenehm. Das hat kürzlich ein europäisches Bahnhofs-Ranking ergeben. Der European Railway Station Index 2020 hat sämtliche europäischen Bahnhöfe unter die Lupe genommen und bewertet – und gleich fünf deutsche Bahnhöfe sind unter den Top 10 gelandet! Auf Platz 6: der Hamburger Hauptbahnhof.

Leipziger hat den besten deutschen Bahnhof

Angeführt wird die (wirklich lange) Liste vom Londoner St. Pancras International. Doch mit nur sechs Punkten Abstand folgt der Leipziger Hauptbahnhof auf Platz 3. Der Bahnhof in München hat es auf Platz 5 geschafft, Hamburg und Berlin teilen sich immerhin den 6. Platz. Mit Abstand am schlechtesten hat der Bahnhof in Dortmund abgeschnitten. Dieser schaffte es gerade mal auf Platz 45.

Bewertungskriterium war unter anderem die Anzahl der Geschäfte und Restaurants

Doch bevor jetzt gemeckert wird: Bewertet wurde hier nicht die Pünktlichkeit der Züge! Ausschlaggebend waren unter anderem die Anzahl der nationalen und internationalen Verbindungen, die Anzahl der Bahnsteige und die Passagierzahl. Auch die Tatsache, dass in Deutschland wenig bis gar nicht gestreikt wird, war ausschlaggebend für die Platzierung. Des Weiteren wurde bewertet, wie viele Restaurants und Geschäfte im Bahnhof angesiedelt sind – um den Fahrgästen die Wartezeiten zu erleichtern. In Hamburg stehen den Reisenden übrigens 75 Shops zur Verfügung – in Leipzig sind es gerade mal zehn mehr.

Bahn fahren in Hamburg: Irgendwas ist immer

Der Hamburger Hauptbahnhof mag im Europa-Ranking ja gut abgeschnitten haben, in Sachen S-Bahn hat gibt's aber noch Verbesserungsbedarf: Hier sind 5 Dinge, die unberechenbarer sind als die Hamburger S-Bahn. Und wenn wir einmal dabei sind: Regeln fürs Bahn fahren in Hamburg.