Direkt zum Inhalt
Hamburg
Unsplash / Moritz Kindler
Hamburg

Es passiert schon wieder: Mieten in Hamburg steigen

Lisa Pawlowski-Neuber
Lisa Pawlowski-Neuber

Im Prinzip ist es ja nichts Neues: Die Mieten in Hamburg steigen mal wieder. Das haben jüngst die Elftklässler des Gymnasiums Ohmoor herausgefunden. Wo es derzeit am teuersten ist, verrät kiekmo.

In der schönsten Stadt der Welt zu wohnen hat seinen Preis – und der liegt bei durchschnittlich 13,45 Euro pro Quadratmeter. Wer damit nicht so viel anfangen kann: Innerhalb Hamburgs kostet eine Wohnung im Durchschnitt nettokalt 1.019 Euro. Das ist schon ein beachtliches Sümmchen. Neuvertragsmieten sind damit im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent höher.

Dramatischer Anstieg in den letzten 20 Jahren

Errechnet haben das die Schüler des Gymnasiums Ohmoor aus 4.096 Angeboten – und im Vergleich der letzten 20 Jahre einen massiven Anstieg festgestellt. So zahlte man im Jahr 2000 auf St. Pauli beispielsweise noch 7,84 Euro pro Quadratmeter. Heute liegen wir bei 16,45 Euro. Und während der Wert damals in Altona noch bei 8,01 Euro lag, ist er mittlerweile auf stolze 16,92 Euro geklettert.

In der HafenCity zahlt ihr am meisten

Am meisten zahlt man heute, das ist wenig überraschend, in der HafenCity. Das wird sich in den nächsten Jahren wohl auch nicht mehr ändern. Durchschnittlicher Preis pro Quadratmeter: 20,72 Euro! Im krassen Vergleich dazu steht der Raum Harburg: Hier findet sich kein Stadtteil, in dem man mehr als 11,50 Euro zahlen muss. Wer nach Altona ziehen möchte, muss – im Vergleich zum Vorjahr – mit einem Mietanstieg von 16,5 Prozent rechnen. In Fuhlsbüttel steigt die Miete um 18 Prozent, in Jenfeld um 19,2 Prozent und in Rothenburgsort zahlt man sogar 26,1 Prozent mehr.

Auch das Umland wird teurer

Wer jetzt denkt, dass er am besten ins Hamburger Umland flüchten sollte, den müssen wir leider enttäuschen. Erstmals gab es hier einen Mietanstieg, der höher war als im Hamburger Stadtgebiet. Der Untersuchung der Schüler zufolge erhöhte sich die Miete von 9,27 Euro auf 9,56 Euro pro Quadratmeter. Ein Plus von 3,2 Prozent!

Besondere Wohnarten in Hamburg

Es muss aber auch gar keine klassische Wohnung sein! Wir stellen euch besondere Wohnarten in Hamburg vor – schaut doch mal rein.