
Es kommt! StadtRAD hat ab Herbst endlich auch eine Station in Rahlstedt
Gefühlt ganz Hamburg fährt StadtRAD. Nur Rahlstedt war bislang ein weißer Fleck auf der Karte, die das Leihsystem abdeckt. Im Herbst ändert sich das. Denn dann bekommt der Stadtteil endlich seine erste StadtRAD-Station.
Lange haben die Rahlstedter aufs Stadtrad warten müssen – und ihrem Begehren wohl auch Luft gemacht. Denn bei einer Online-Umfrage zum Ausbau des Stadtrad-Netzes gaben viele Teilnehmer "Rahlstedt" als Wunsch an. Jetzt soll die gewünschte Stadtrad-Station im Herbst kommen – natürlich zentral und in Bahnhofsnähe gelegen. Genau genommen finden die ersten 16 Räder am Helmut-Steidl-Platz im Ortskern ihren Platz. Voraussichtlich errichtet die Deutsche Bahn die Station an der Brüstung, die von den Rahlstedtern auch "Schnecke" genannt wird. Zur Auswahl standen zwar mehrere Varianten, die die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation als mögliche Standorte identifiziert hatte, ihr Favorit ist aber die Schnecke. Dort könnten die Stadträder entlang der Brüstung stehen und die bereits vorhandenen Fahrradständer in nördliche Richtung fortsetzen.
Weitere Station in Planung
Für die Zukunft ist noch eine weitere Stadtrad-Station auf der Oldenfelder Seite am Doberaner Weg angedacht. Das erscheint vor allem in Hinblick auf die geplant S-Bahnlinie 4, die auch in Rahlstedt halten soll, sinnvoll. Denn in Anbetracht dessen könnten 16 Plätze an einer einzigen Station schnell zu wenig sein. Konkrete Pläne dazu gibt es jedoch noch nicht.
Räder gibt's auch hier: Fahrradverleih Hamburg
Nicht nur bei StadtRAD könnt ihr einen Drahtesel leihen. Auch diese Fahrradverleihe in Hamburg haben für jede Situation das richtige Rad parat. Klickt doch mal rein!