Direkt zum Inhalt
Unsplash / Stephanie LeBlanc
Hamburg

Radlerstadt Hamburg: Eppendorf bekommt ein Fahrrad-Parkhaus

Andreas Daebeler
Andreas Daebeler

2019 soll ein gutes Jahr für Radler in Eppendorf werden. Und für die, die Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel kombinieren. Denn an der Kellinghusenstraße investiert Hamburg in Fahrrad-Parkplätze.

Hamburg will fahrradfreundlicher werden. Auch an der U-Bahn-Station Kellinghusenstraße wird 2019 investiert – in ein Fahrrad-Parkhaus am Loogeplatz. Geplant sind zwei Geschosse. Insgesamt soll in dem Bau Platz für 600 Räder sein. Auch Ladestationen für E-Bikes und Schließfächer wird es geben. 450 der Stellplätze sind frei zugänglich. Ihr habt aber auch die Möglichkeit, euren Drahtesel in einem abschließbaren Bereich zu parken. Das kostet voraussichtlich 8 Euro im Monat.

Vom Rad in die U-Bahn: So wird die Fahrradgarage an der "Kelle" aussehen

Die Politik hat sich das Konzept Ende 2018 noch einmal angeschaut. Der aktuellen Planung nach sollen 600 Fahrräder auf zwei Abstellebenen in zweireihiger Anordnung mit Mittelgasse untergebracht werden. Hochgezogen wird das Parkhaus in Massivbauweise mit Decken und Wänden aus Beton. Teile der Fassade werden mit hellen Klinkersteinen verkleidet. Zur Straßenseite hin soll eine Metallfront entstehen, an den Rückseiten ist eine Verglasung mit Industrieglas vorgesehen. Zusätzlich zum Parkhaus werden rund um den Bahnhof bestehende Abstellmöglichkeiten für Räder erweitert.

Eine der modernsten Fahrrad-Anlagen steht an der  Hoheluftbrücke

Der Bau des Fahrradparkhauses, das über eine Kundenkarte genutzt werden kann, gehört zum Bike+Ride-Programm der Stadt Hamburg. Für mehr als 30 Millionen Euro sollen bis 2025 mehr als 10.000 neue Fahrradparkplätze an den Stationen der U- und S-Bahnen entstehen. Am U-Bahnhof Hoheluftbrücke wurde im Sommer 2018 bereits eine der modernsten Bike+Ride-Anlagen der Stadt eröffnet.

Hier könnt ihr einen Fahrrad-Stellplatz mieten

Die bisherigen Fahrradboxen an der Kellinghusenstraße sind gefragt, das Viertel wartet bereits sehnsüchtig auf die Erweiterung durch die zweistöckige Fahrradgarage. Bei der P+R-Betriebsgesellschaft erfahrt ihr, ob ein Platz frei ist und wann das Parkhaus fertig ist.