Direkt zum Inhalt
Tropengewächshäuser Planten un Blomen
Unsplash / Kieran Sheehan
St. Pauli

Einsturzgefahr in Planten un Blomen: Sanierung längst überfällig

Karina Engelking
Karina Engelking

Die Schaugewächshäuser in Planten un Blomen sind Attraktion, Denkmal und... geschlossen. Wie es dazu kam und wie es weitergeht, erzählen wir euch hier!

Das Jahr war 1963 und die Internationale Gartenbauausstellung (IGA) hielt Einzug in Hamburg. Natürlich war auch Planten un Blomen Teil des Spektakels und so könnt ihr hier heute die Schaugewächshäuser des Botanischen Gartens der Universität Hamburg erblicken. Bis zum Zweiten Weltkrieg standen an ihrer Stelle bereits Gewächshäuser in kleinerer Form, die jedoch zerstört wurden. Der Architekt Professor Bernhard Hermkes nahm sich ihrer Idee 1963 erneut an und setzte die mittlerweile denkmalgeschützte Attraktion um, die auf 2.800 Quadratmetern Pflanzen aller Klimazonen beherbergt. Nur betreten könnt ihr sie leider seit Jahren nicht: Es droht die Einsturzgefahr.

Planten un Blomen: Über 13 Millionen Euro für Sanierung unberührt

Die eindrucksvolle Metallkonstruktion weist im Innenraum keine tragenden Elemente auf und ist rund herum verglast – ein Hingucker für Besucher und eine großzügige Heimat für die verschiedensten Pflanzen. Doch der Bau hätte mehr Wartung angesichts der oftmals feuchten und kalten Witterung benötigt. Nun weist das Denkmal Statikprobleme auf und Besucher müssen draußen bleiben.

Bereits 2016 stellte der Bund deswegen 13,15 Millionen Euro zur Erhaltung des kulturell und historisch wertvollen Baus bereit. Mit Baubeginn soll Hamburg die Summe verdoppeln – in Sicht ist dieser aber lange nicht. 2018 sprang die bis dato verantwortliche Sprinkenhof GmbH vom Projekt ab. Und was passiert jetzt? Erst mal nicht viel. Gegenüber der MOPO sagte der Sprecher der Wissenschaftsbehörde, Jon Mandrala, dass die Planungen zur Sanierung der Schaugewächshäuser noch nicht abgeschlossen seien. Das zuständige Amt verschaffe sich erst mal eine Übersicht über die notwendigen Maßnahmen. Die Mühlen mahlen langsam und mit Bauzäunen versperrt wartet die Anlage auf nächste Schritte. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald sich etwas tut!

Die Stadt erkunden mit einem Spaziergang in Hamburg

Schade, dass die Tropenhäuser zu sind, aber das hält uns nicht von einem schönen Gang an ihnen vorbei ab! Wir haben euch die tollsten Spaziergänge in Hamburg rausgesucht – Planten un Blomen inklusive.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.

Quellen zum Text: