Direkt zum Inhalt
Matthias Roehe / Shutterstock
Fuhlsbüttel

Fuhlsbüttel baut: Berühmtes Gefängnis wird zum neuen Quartier

David Kim
David Kim

Auf dem ungenutzten Gelände der JVA Fuhlsbüttel soll ein neues Quartier entstehen. Bis es tatsächlich so weit ist, muss allerdings noch einiges geklärt werden.

Ganze vier Hektar Land rund um Hamburgs berüchtigstes Gefängnis sind seit Jahren ungenutzt. Auf den Flächen befinden sich mehrere leer stehende Gebäude, darunter auch zwei Gefängnisbauten aus dem 19. Jahrhundert. Jetzt ist klar, dass hier in Zukunft etwas Neues wachsen soll. Mitten in Fuhlsbüttel könnte auf dem historischen Gelände ein ganz neues, lebendiges Quartier entstehen. Eine besondere Herausforderung stellen dabei die alten Gebäude dar: Diese sind teils stark sanierungsbedürftig, stehen aber unter Denkmalschutz und dürfen nicht abgerissen werden.

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Sprinkenhof GmbH erstellt Machbarkeitsstudie für Quartier Santa Fu

Verantwortlich für das Projekt ist nun die städtische Immobiliengesellschaft Sprinkenhof, nachdem die zuvor beauftragte SAGA vom ursprünglichen Konzeptentwurf abgesprungen war. Diese erstellt zunächst eine Machbarkeitsstudie und entwickelt dann ein konkretes Konzept. Steht dieses, entscheidet die Bürgerschaft über die Umsetzung. Justizsenator Till Steffen zeigt sich optimistisch. "Die Sprinkenhof hat Erfahrung mit der Nutzung denkmalgeschützter Gebäude", erklärte er gegenüber der MOPO. Das Quartier Santa Fu könne eine "buchstäblich begehbare Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft" schlagen.

Bauprojekte in Hamburg, über die 2020 alle sprechen werden

Nicht nur in Fuhlsbüttel wird gebaut. Was sich sonst in der Stadt tun wird, lest ihr hier: Bauprojekte in Hamburg, über die wir 2020 sprechen werden.