Direkt zum Inhalt
Shutterstock/fizkes
Bergedorf

Ehrenamt finden in Bergedorf: 6 Ideen für Engagement

David Kim
David Kim

We need you for Ehrenamt: Viele sozial tätige Vereine und Einrichtungen in Bergedorf brauchen eure Hilfe. Die Datenbank der Freiwilligenagentur ist eine gute Quelle, um sich einen Überblick zu verschaffen. Daraus stellen wir euch einige Möglichkeiten der ehrenamtlichen Arbeit vor.

1. Für Kinderliebe: Betreuung für Neugeborene

Die Geburt eines Kindes ist für die Familien in erster Linie mit viel Freude, aber auch mit Unsicherheiten und manchmal sogar Ängsten verbunden. Deshalb sucht die Freiwilligenagentur Bergedorf Helfer, die den Familien in den ersten Monaten nach der Geburt beistehen. Sie unterstützen bei der Betreuung des Babys, kümmern sich aber gegebenenfalls auch um die Geschwister. An Zeit solltet ihr für die Neugeborenenbetreuung zweimal in der Woche etwa zwei bis drei Stunden einplanen. Besondere Voraussetzungen gibt es keine, Hauptsache, ihr seid kinderlieb.

2. Für gute Zuhörer: "Zeit zu zweit" in Bergedorf

Klar, unsere Zeit ist kostbar und gefühlt haben wir immer viel zu wenig davon. Aber wenn es euch möglich ist, könntet ihr dem Besuchsdienst-Projekt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Petri und Pauli noch ein wenig davon schenken. Bei "Zeit zu zweit" besucht ihr einmal in der Woche ältere Menschen in einem Seniorenheim oder bei ihnen zuhause, unterhaltet euch mit ihnen, lest ihnen vor, geht mit ihnen spazieren oder hört einfach nur zu. Weil ihr die Senioren über einen längeren Zeitraum begleiten sollt, gibt es zur Vorbereitung einen 30-stündigen Kurs zu Gesprächsführung, der an sechs Terminen stattfindet. Während der Laufzeit des Besuchsdienst-Projektes treffen sich die Ehrenamtlichen einmal im Monat zum Erfahrungsaustausch.

3. Für Handwerker: Pflege der Riepenburger Mühle

Die Riepenburger Mühle in Kirchwerder ist Hamburgs älteste Kornwindmühle (erbaut 1828). So ein Bauwerk instand zu halten und zu pflegen, kostet viel Zeit und Mühe. Deshalb werden auch hier ehrenamtliche Helfer gesucht, die diverse Aufgaben übernehmen können. Das Spektrum reicht von handwerklichen Tätigkeiten wie Wartungs-, Holz- und Malerarbeiten bis zum Leiten von Gruppenführungen durch die Mühle. Jeder Helfer entscheidet dabei selbst, was und wie viel er leisten möchte.

4. Für Menschen mit Hobby: Inklusives Arbeiten

Die Tagesförderung Trebiz in Lohbrügge unterstützt Menschen mit Assistenzbedarf dabei, das Arbeitsleben für sich zu entdecken. Dazu gehören spezielle Bildungsausflüge und Betriebsbesichtigungen, aber auch tägliche Angebote, etwa aus dem hauswirtschaftlichen Bereich. Und hier kommt ihr ins Spiel! Das Trebiz freut sich über freiwillige Helfer, die einmal wöchentlich oder monatlich in dem Kompetenzzentrum zur beruflichen Orientierung vorbeischauen und mit den jungen Menschen mit Behinderung musizieren, kochen, backen oder malen. Auch andere Hobbys, die ihr mit Leidenschaft vermitteln könnt, sind willkommen.

5. Für offene Bastler: Unterstützung der Fahrrad-Retter

Bevor ihr Dinge wegschmeißt, repariert ihr sie lieber dreimal? Dann werdet ihr die Fahrrad-Retter Bergedorf in Lohbrügge lieben! Die Werkstatt arbeitet gemeinsam mit Geflüchteten und für Geflüchtete (und alle anderen) alte Fahrräder für wenig Geld auf. Innerhalb von zwei Jahren haben sie rund 350 Räder wieder auf Vordermann gebracht und im Stadtteil abgegeben. Wer Lust hat, ehrenamtlich mitzuarbeiten, zu basteln und neue Leute aus verschiedenen Ländern kennenzulernen, ist hier genau richtig.

6. Für Naturfreunde: Prüfung von Wanderwegen

Der Wanderverband Norddeutschland möchte, dass die hiesigen Wanderwege gut in Schuss gehalten werden und sucht deshalb Freiwillige. Aufgabe der Helfer ist es, regelmäßig von April bis Oktober den Zustand der Zugänge, Wegweiser und Markierungen der Routen zu überprüfen. Mit Aufklebern und Farbe bringt ihr auch eigene Markierungen an Bäumen und Laternenpfählen an. Pro Wanderweg solltet ihr etwa zehn Stunden im Jahr einplanen. Wer also ohnehin gern an der frischen Luft ist, kann die Aufgabe mit ausgiebigen Spaziergängen verbinden.

Ehrenamt in Hamburg: Auch hier könnt ihr helfen!

Das waren bloß sechs Möglichkeiten in Bergedorf, um Gutes zu tun. Aber natürlich gibt es noch mehr Optionen, ein Ehrenamt in Hamburg zu übernehmen. Diese gemeinnützige Vereine freuen sich über eure Unterstützung.