
Edeka plant zwei neue Filialen in Eimsbüttel
Edeka plant die Eröffnung zweier neuer Filialen in Eimsbüttel. Während die eine in das ehemalige Szenelokal Raven am Mittelweg zieht, steht die Eröffnung der zweiten noch in den Sternen.
Bereits vor einem Jahr berichteten die Medien über die neue Edeka-Filiale im Dammtor Bahnhof. Sie sollte noch im Sommer 2016 am selben Standort, an dem sich zuvor das Reisezentrum der Deutschen Bahn befand, eröffnet werden. Schon damals konnte der Eröffnungstermin nicht eingehalten werden, da die Gespräche mit der Deutschen Bahn über den konkreten Zeitpunkt anhielten. Seitdem ist nichts mehr passiert.
Kunden werden stutzig
Mittlerweile fragen sich die Kunden bereits, wann sie den neuen Edeka in ihrer Nachbarschaft nutzen werden können. Die Eröffnung sei jedoch, nach Angaben von Edeka-Pressesprecherin Marion Grundmann, auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Pressesprecher der erwarteten neuen Filiale, Max-Jendrick Sachau, äußert hierzu: "In diesem Fall sieht es nach keiner schnellen Lösung aus. Grund hierfür ist insbesondere, dass sich zentrale, teilweise sicherheitsrelevante, Versorgungstechnik in der zukünftigen Mietfläche befindet. Die Verlegung dieser Anlagen stellt sich komplexer dar, als zuvor abzusehen war."
Raven musste schließen
Das Raven am Mittelweg musste bereits vergangenes Jahr schließen. Die beiden Besitzer des Lokals, die Brüder Bahman und Behrous Moaiyer, wurden vom Amtsgericht Hamburg unlängst wegen Urkundenfälschung, Betrugs und versuchten Betrugs zu Geldstrafen in Höhe von 20.000 Euro verurteilt. Die neue Edeka-Filiale des selbständigen Kaufmanns Sebastian Kraus soll am 21. September mit etwa 15.000 Artikel in die rund 530 Quadratmeter großen Räumlichkeiten einziehen.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.