
5 Dinge, die Harburg vom Rest Hamburgs unterscheiden
Eigentlich unterscheidet sich Harburg von Hamburg ja nur in einem winzigen Buchstaben. Dabei ist das Viertel südlich der Elbe ganz anders als der Rest von Hamburg. Warum? Das lest ihr hier bei kiekmo!
Wirklich günstig wohnen
Günstig wohnen ist eigentlich nicht gerade ein Attribut, das man Hamburg zuschreibt. Auf Harburg trifft das aber tatsächlich zu: Hier findet ihr überdurchschnittlich viele erschwingliche Wohnungen, die deutlich unter der Hamburger Durchschnittsmiete liegen. Noch preiswerter wohnen könnt ihr übrigens, wenn ihr ins Harburger Umland schaut. Stadtteile wie Sinstorf, Marmstorf oder Neugraben-Fischbek zählen nämlich zu den Stadtteilen mit den niedrigsten Mieten in Hamburg.
Berge im hohen Norden
Bergpanoramen gehören eigentlich nicht gerade zu den Attributen, mit denen die Hansestadt punkten kann. Es sei denn, ihr lebt in Harburg, denn dieser Stadtteil bringt gleich ein eigenes Gebirge mit. Wir sprechen natürlich von den Harburger Bergen am südlichen Rand von Hamburg, die in die Schwarzen Berge übergehen. In den Harburger Bergen findet ihr übrigens auch den offiziell höchsten "Berg" Hamburgs: den Hasselbrack mit 116,2 Metern über Normalnull.
Flanieren durch die Altstadt
Wo Hamburg mit der HafenCity und Bauten wie der Elphi oder dem Marco-Polo-Tower ein modernes Image pflegt, geht es in Harburg teilweise deutlich gemütlicher zu. Wusstet ihr, dass es hier sogar eine eigene Altstadt gibt? Im Bereich rund um die wunderschöne Lämmertwiete flaniert ihr über Kopfsteinflaster an urigen Pubs vorbei – und vergesst dabei, dass ihr eigentlich in einer Millionenstadt lebt.
In die Ferne schweifen
Wo der gemeine Hamburger sich erst zum Hauptbahnhof begeben muss, um das Weite zu suchen, habt ihr es als Harburger viel einfacher. Schließlich punktet Harburg mit einem eigenen Fernbahnhof. Der Extra-Vorteil: Zieht es euch Richtung Norden, sitzt ihr noch vor allen anderen Hamburger Zugreisenden auf eurem gemütlichen Fensterplatz und spart euch das Gedränge am Hauptbahnhof.
Wilde Heide
Grün ist Hamburg ohne jeden Zweifel – trotzdem erscheinen Planten un Blomen oder der Stadtpark mit seinen ordentlichen Wegen und akkurat beschnittenen Hecken nicht den Anschein wilder Natur. Ganz anders die Fischbeker Heide: Knorrige Stämme, sandige Hügel und wilde Heide, soweit der Blick reicht.
Bars in Harburg
Und wer meint, für gute Drinks müsste man auf die andere Elbseite wechseln – falsch gedacht. Ob gemütlicher Irish Pub oder besondere Cocktailbar, diese Bars in Harburg versorgen euch mit allem, was das Herz begehrt.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.