Direkt zum Inhalt
Unsplash / Moritz Kindler
Hamburg

Deutschlands beliebteste Großstadt? Hamburg natürlich!

Karina Engelking
Karina Engelking

Na, sieh mal einer an! Auch außerhalb unserer Stadtgrenzen ist völlig klar: Hamburg ist die schönste Stadt der Welt! ... oder zumindest die beliebteste Metropole Deutschlands. Was wir schon wussten, wurde nun von einer YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur bestätigt. Was dabei noch herauskam, lest ihr hier.

Die Hansestadt als Sympathieträger

Welche deutschsprachige Millionenstadt ist am sympathischen? Ist es Wien, Berlin, München, Köln oder die Hansestadt? Laut einer repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur (dpa), antworteten 25 Prozent aller Befragten: Hamburg! Da gehen unsere hanseatischen Herzen natürlich auf und verwundern tut uns diese Antwort eh nicht. Auf Basis des YouGov Omnibus wurden 2.048 Personen in Deutschland vom 7. bis 9. Dezember 2022 mittels standardisierter Online-Interviews befragt. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Umso schöner also, dass die Antwort noch 6 Prozentpunkte vor dem zweitplatzierten München (19 Prozent) liegt. 10 Gründe, warum Hamburg besser ist als München, hatten wir ja bereits in einem Artikel festgehalten. Darauf folgen Wien (15 Prozent), Berlin (12 Prozent) und Köln (11 Prozent) sowie 13 Prozent, die sich für keine der genannten Städte entscheiden wollten. Die Hand reichen sich Hamburg und München im Ranking dann wiederum, wenn es um die Frage geht: In welcher der zehn größten deutschen Städte würden die Befragten am liebsten leben, wenn sie sich frei entscheiden könnten? Hier teilen sich die beiden Metropolen den ersten Platz mit jeweils 16 Prozent, gefolgt von Berlin mit 10 Prozent an Zuspruch. In absteigender Beliebtheit reihen sich dann Köln, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund und Schlusslicht Essen ein.

Großstadt versus Landleben

Und wie finden die Deutschen Berlin als Hauptstadt? Sie kommt gut weg, denn mit Berlin in dieser Funktion sind 68 Prozent der Teilnehmenden zufrieden. Vom Leben in einer Großstadt sind jedoch bei Weitem nicht alle überzeugt. Während München und Hamburg das Feld der Traumstädte anführen, gaben zeitgleich 31 Prozent der Befragten an in keiner, der 10 größten Metropolen Deutschlands leben zu wollen. Und Kinder sollten laut der Umfrage idealerweise in einer ländlichen Gegend (29 Prozent), Kleinstadt (28 Prozent) oder in einer mittelgroßen Stadt (24 Prozent) aufwachsen. Auch für den Ruhestand würden sich über drei Viertel der Befragten in diesen drei Kategorien von Wohngegend sehen. Die Großstadt kann für das Aufwachsen von Kindern nur 10 Prozent überzeugen und für die Rente ist sie auch nur für 16 Prozent der Befragten etwas. Uns zumindest überzeugt Hamburg in jeglicher Situation – auch mit den Lütten!

Hamburg mit Kindern

Dass die Großstadt mit Kindern riesigen Spaß machen kann, zeigen euch unsere 10 Freizeit-Tipps für Regen- und Sonnentage.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.

Quellen zum Text: