
Richtfest am Gänsemarkt: DEUTSCHLANDHAUS wird neue Haspa-Zentrale
Das neue DEUTSCHLANDHAUS feiert Richtfest und ein bekannter Mieter steht bereits fest: Die Haspa hat das auffällige Gebäude am Gänsemarkt zur künftigen Unternehmenszentrale auserkoren.
Der Neubau des DEUTSCHLANDHAUSES ist aktuell eines der größten Bauprojekte in Hamburg. Am 14. September 2022 feierte der rund 500-Millionen teure Bau Richtfest. Zu diesem Anlass war auch Bürgermeister Peter Tschentscher geladen. Außerdem Haspa-Vorstandssprecher Harald Vogelsang, der im Herbst 2023 mit gut 1.500 Mitarbeitenden ins DEUTSCHLANDHAUS umziehen will.

Die neue Haspa-Zentrale vereint modernes Arbeiten und Nachbarschaft
Mit dem Entern der neuen Haspa-Zentrale werden die drei Bürostandorte Adolphsplatz, Wikingerweg und Börsenbrücke unter einem Dach vereint. Hinzu kommt eine Haspa-Nachbarschaftsfiliale im Erdgeschoss. Insgesamt sind es über 30.000 Quadratmeter, die der Bauherr, die ABG Real Estate Group, an die Hamburger Sparkasse vermietet. Das ist aber noch nicht alles, denn in den modernen Büroräumen erwartet die Mitarbeitenden ein gänzlich neues Arbeitsumfeld. Einzel- und Doppelbüros wird es nicht mehr geben. Stattdessen können die Mitarbeitenden zwischen vielen unterschiedlichen Arbeitsmöglichkeiten flexibel wählen. Es wird sowohl Bereiche für Meetings und konzentrierteres Arbeiten geben als auch Platz für Begegnungen. "Wir schaffen am Gänsemarkt ein Büro der Zukunft, einen Ort der Begegnung und Vernetzung mit Kollegen, Kunden und Nachbarn", freut sich Vogelsang.

DEUTSCHLANDHAUS: Spektakulärer Neubau von Stararchitekt Hadi Teherani
Noch ist von dem neuen DEUTSCHLANDHAUS nur das Gerüst zu sehen. Der Entwurf von Hadi Teherani zeigt aber, wie das Gebäude am Gänsemarkt mal aussehen wird. Der Stararchitekt und Designer, der unter anderem auch das Dockland und die Tanzenden Türme entworfen hat, nahm sich das alte Deutschlandhaus aus den 1920er-Jahren als Vorlage und interpretierte es neu. Von außen erinnert der Entwurf daher immer noch an das ursprüngliche Gebäude, nach innen hin öffnet sich der Bau dann aber zu einer rund 1.200 Quadratmeter großen Palmenhalle, die von einer 40 Meter hohen Lichtkuppel gekrönt wird. Neben den Büroflächen, die hauptsächlich von der Haspa angemietet werden, wird das DEUTSCHLANDHAUS 30 Mietwohnungen sowie Platz für Einzelhandel und Gastronomie bereitstellen. Ein weiterer Mieter, der schon feststeht, ist die Restaurantkette Block House, die sich 460 Quadratmeter Gastro-Fläche gesichert hat.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.