Direkt zum Inhalt
kiekmo
Blankenese

Der Umbau des Blankeneser Marktplatzes hat begonnen

Maike Schade
Maike Schade

Jahrelang wurde über die Neugestaltung des Blankeneser Marktplatzes gestritten, nun haben die Bauarbeiten begonnen. Sie sollen bis Ende Oktober andauern.

Unterschriftenaktionen, erhitzte Gemüter, heftige Diskussionen: Der Umbau des Blankeneser Marktplatzes ist eines der umstrittensten Bauprojekte in Hamburgs Westen. Doch nun haben die Straßen- und Pflasterarbeiten begonnen. Die Blankeneser Bahnhofstraße ist in Höhe des Platzes komplett gesperrt – und wird es auch bis voraussichtlich Mitte August bleiben. Die Einbahnstraßenregelung zwischen Dormien- und Bulckstraße wird so lange aufgehoben.

Der Umbau soll erst am 26. Oktober abgeschlossen sein

Doch damit ist die erste Bauphase keineswegs abgeschlossen. In einem zweiten Schritt wird die Überfahrt zum Mühlenberger Weg, danach die zur Dormienstraße erneuert. Auch dann sollen Einbahnstraßenregelungen aufgehoben werden. Voraussichtliches Bauende: 26. Oktober 2019. Das ist wesentlich später, als erwartet und macht vor allem den Veranstaltern des Blankeneser Straßenfests Sorge. Das steht am 21. September an, und eigentlich sollten die Arbeiten bis dahin abgeschlossen sein. Ob auch das neue Markthäuschen schon Ende Oktober stehen wird, ist unklar.

Regionales: Märkte in Hamburg

Der Marktbetrieb soll übrigens während der gesamten Bauzeit aufrecht erhalten werden. Was und wann ihr hier einkaufen könnt, lest ihr hier: Wochenmärkte in Blankenese. Wer sich über die eigenen Bezirksgrenzen hinaus informieren möchte, für den haben eine Übersicht der schönsten Märkte in Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.