Direkt zum Inhalt
Quartier der Generationen Visualisierung
Bloomimages/GWG/Ditting
Hamburg

Günstig wohnen: Das "Quartier der Generationen" feiert Richtfest

Linda Bernhof
Linda Bernhof

Die HafenCity ist nicht unbedingt für ihre günstigen Immobilien bekannt. Mit dem "Quartier der Generationen" am Baakenhafen soll sich das schon bald ändern.

Moderne Wohnungen, HafenCity, Elblage: Das klingt erst mal nach einer teuren Angelegenheit. Tatsächlich entstehen hier am Baakenhafen aber ausschließlich geförderte und mietpreisreduzierte Wohnungen. 2018 wurde der Grundstein für das "Quartier der Generationen" gelegt, jetzt Richtfest gefeiert. Im Laufe des Jahres 2021 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein.

"Quartier der Generationen": Wohnraum für alle

Im Einzelnen bietet das Quartier 155 öffentlich geförderte Wohnungen, die zunächst 6,60 Euro pro Quadratmeter und später im zweiten Förderweg 8,70 Euro pro Quadratmeter kosten werden. Einige dieser Wohnungen sind Senioren und pflegebedürftigen Menschen vorbehalten. Hinzu kommen 80 Wohnungen, die für maximal 13,50 Euro pro Quadratmeter bevorzugt an Familien vermietet werden. Auch die junge Generation kommt nicht zu kurz: 138 Appartements für Studierende und Azubis machen das Quartier komplett. Beim Richtfest am Baakenhafen feierte auch Bürgermeister Peter Tschentscher mit. Er lobte das Projekt mit den Worten: "Das Quartier am zentralen Lola-Rogge-Platz wird das Lebensgefühl im Quartier Baakenhafen und in der HafenCity insgesamt positiv prägen."

Einkaufen, stöbern, Nachbarn treffen

Damit die zukünftigen Bewohner gut versorgt sind, wird es direkt vor der Haustür einen Edeka und einen Aldi geben. Mal rauskommen, mit Nachbarn schnacken – dafür ist der Lola-Rogge-Platz da. Ein Wochenmarkt sowie verschiedene Veranstaltungen sollen ihm Leben einhauchen. Ach ja, eine Tiefgarage für bis zu 390 Fahrzeuge gibt es auch. Außerdem ist die U-Bahn-Station HafenCity Universität nur fünf Gehminuten entfernt.

Neubauprojekte in Hamburg

Ihr denkt schon länger über ein Eigenheim nach? Dann schaut euch mal diese Neubauprojekte in Hamburg an. Vielleicht ist da ja etwas dabei.